Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: „Aufstieg und Fall von Little Voice“ von Jim Cartwright - Theater in der Josefstadt WienÖsterreichische Erstaufführung: „Aufstieg und Fall von Little Voice“ von Jim...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: „Aufstieg und Fall von Little Voice“ von Jim Cartwright - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 7. Mai 2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele . -----

"Little Voice" wird Laura von ihrer Mutter gerufen und tatsächlich, neben diesem mütterlichen Organ nähme sich jede Stimme „klein“ aus. Das introvertierte Mädchen spricht wenig und findet Zuflucht vor ihrer lauten und vulgären Mutter in ihrer eigenen kleinen Welt.

In ihrem Zimmer hortet sie die Schallplattensammlung ihres verstorbenen Vaters und findet Trost beim Hören ihrer Lieblingslieder. Dabei entwickelt sie eine seltene Gabe: Sie kann die Stimmen von Schallplatten-Stars perfekt imitieren. Dieses Talent bleibt dem neuen Freund der Mutter, dem dubiosen Agenten Ray, nicht lange verborgen …

 

Mit seinem Stück „Aufstieg und Fall von Little Voice“, uraufgeführt 1992 am National Theatre in London, gelang dem englischen Dramatiker Jim Cartwright eine berührende musikalische Tragikomödie über die Sehnsüchte und Träume der "kleinen Leute" und die Magie der Musik. Das Stück wurde mit dem Laurence Olivier Award for Best Comedy und dem Evening Standard Award for Best Comedy ausgezeichnet. 1998 folgte die Verfilmung durch Mark Herman mit Jane Horrocks und Michael Caine. Dieser erhielt für seine Interpretation des dubiosen Künstleragenten Ray einen Golden Globe.

 

In der österreichischen Erstaufführung begibt sich Eva Mayer als „Little Voice“ auf die Suche nach ihrer eigenen Stimme an der Seite von Sona MacDonald als dominante Mutter. Sein Debüt an der Josefstadt gab Michael von Au 2006 in „Die Möwe“, nun gibt es mit dem durch zahlreiche Fernsehrollen populären deutschen Schauspieler ein Wiedersehen in der Rolle des Agenten Ray in der Regie von Folke Braband („Ladies Night“, „Run For Your Wife“).

 

Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori

 

Regie: Folke Braband

Bühnenbild und Kostüme: Stephan Dietrich

Musikalische Leitung: Andrew Hannan

Video: Jan Frankl

 

Mit Sona MacDonald (Mari Hoff), Eva Mayer (Little Voice), Michael von Au (Ray Say), Matthias Franz Stein (Billy), Heribert Sasse (Mr. Boo), Susanna Wiegand (Sadie)

 

Vorstellungstermine bis 26. Juni 2015:

7. (Prem.), 8., 9., 10. (15h u. 20h), 22., 23., 24., 25., 26., 27. Mai;

24., 25., 26. Juni 2015

 

Karten und Info:

Tel. +43-1-42 700-300

eMail: ticket@josefstadt.org

www.josefstadt.org

 

Öffnungszeiten

Theaterkassen und Telefonverkauf

werktags Montag bis Freitag von 10.00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertag von 13.00 Uhr

bis jeweils Vorstellungsbeginn

 

Kammerspiele der Josefstadt

1010 Wien, Rotenturmstraße 20

Theater in der Josefstadt

1080 Wien, Josefstädter Straße 24

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑