Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mutters Courage" von George Tabori - STAATSTHEATER KASSEL"Mutters Courage" von George Tabori - STAATSTHEATER KASSEL"Mutters Courage" von...

"Mutters Courage" von George Tabori - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 23. Oktober, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum). -----

Mit »Mutters Courage« greift der berühmte Theatermann George Tabori, der neben vielen anderen Auszeichnungen 2001 auch den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor erhielt, auf die Lebensgeschichte seiner Mutter zurück.

Elsa Tabori, die 1944 in Budapest verhaftet wurde, gelang es auf dem Weg in die Gaskammern von Auschwitz freizukommen. „Es gab immer Anlass zum Seufzen - Schulden, Masern, Treulosigkeiten, die Bronchitis einer Cousine, ein angebrannter Braten, die Abwesenheit beider Söhne. Dies Mal jedoch hatte sie einen triftigen Grund zum Seufzen: Man hatte ihren Mann, der zugleich mein Vater war, vor kurzem verhaftet, weil er war, was er war: Jude und reformierter Marxist ...“

 

Jahre später schrieb George Tabori die authentische Geschichte seiner Mutter auf. Es entstand zunächst eine ergreifende Erzählung, schließlich ein Theaterstück voll jüdischen Humors und 1995 ein Kinofilm in der Regie von Paul Verhoeven.

 

Nach weit über fünfzig Inszenierungen und seinen Aufgaben als Intendant steht der gelernte Schauspieler Thomas Bockelmann wieder einmal auf der Bühne.

 

Donald Berkenhoff arbeitet als Dramaturg, Regisseur und Stellvertretender Intendant am Stadttheater Ingolstadt.

 

Mit: Sigrun Schneider-Kaethner (Mutter), Thomas Bockelmann (Sohn)

 

Inszenierung: Donald Berkenhoff,

Bühne: Pia Janssen,

Kostüme: Ursina Zürcher,

Musik: Erich Radke,

Dramaturgie: Michael Volk

 

Nächste Vorstellungen: 1. und 12. November

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑