Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am Gärtnerplatz München Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am... Musical-Uraufführung:...

Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere Fr, 09.12.2022, 19.30 Uhr

Was tun, wenn die glorreichen 70er in der Schwabinger Band-Garage viel zu lange her sind und man urplötzlich selbst in den 70ern landet? Man feiert eine rockig-fetzige Geburtstagssause mit Haschkeksen und den Weggefährt:innen von damals! So dachte sich’s Rosie. Eigentlich. Doch dann steht auf einmal Enkelin Hanna auf der Jagd nach einer lukrativen Immobilien-Erbschaft vor der Tür. Und mit ihr landen all die bis dato sorgsam unter den Teppich gekehrten Themen der Vergangenheit zwischen Cremeschnittchen und viel Musik mitten auf Rosies Geburtstagstisch!

Copyright: Jean-Marc Turmes

Seit mehr als 20 Jahren schon feiern Peter Lund und Wolfgang Böhmer Erfolge  mit ihren klein- bis großformatigen Musicals. Stets auf der Höhe ihrer Zeit, packen sie darin Gegenwartsstoffe schonungslos an und bringen sie lustvoll mit Sinn für Humor wie für Hintersinn auf die Bühne, mehrfach ausgezeichnet mit dem »Deutschen Musical Theater Preis«. Jetzt arbeiten sie erstmalig in München und kreieren gemeinsam mit Ensemblemitgliedern des Gärtnerplatztheaters ihren neuesten Streich – wie immer höchst unterhaltsam und garantiert mit viel Musik!

Buch und Liedtexte von Peter Lund
Konzipiert unter Mitwirkung des Ensembles
Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Musikalische Leitung Andreas Partilla    
Regie Nicole Claudia Weber    
Choreografie Rita Barão Soares    
Bühne und Kostüme Rainer Sinell    
Dramaturgie Michael Alexander Rinz    

Rosemarie »Rosie« Murr Dagmar Hellberg
Ulicia »Uschi« O Riagáin Frances Lucey
Tobias »Sir Toby« Müller Alexander Franzen
Aki »Der Admiral« Mäkinen Frank Berg
Manfred »Manni« Demez Erwin Windegger
Stefan Murr Armin Kahl
Vinzenz Murr Gunnar Frietsch
Hanna Murr Florine Schnitzel
Maximilian Aubauer Peter Neustifter

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Termine
Fr09.12.2022 19.30 Uhr
Premiere    
So11.12.2022 19.30 Uhr
Mo12.12.2022 19.30 Uhr
Mi14.12.2022 19.30 Uhr
Fr16.12.2022 19.30 Uhr
So18.12.2022 19.30 Uhr
Familienvorstellung
Mo19.12.2022 19.30 Uhr
Di31.01.2023 19.30 Uhr
Do02.02.2023 19.30 Uhr
Di07.02.2023 19.30 Uhr
Mi08.02.2023 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche