Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am Gärtnerplatz München Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am... Musical-Uraufführung:...

Musical-Uraufführung: „Rockin‘ Rosie“ von Wolfgang Böhmer - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere Fr, 09.12.2022, 19.30 Uhr

Was tun, wenn die glorreichen 70er in der Schwabinger Band-Garage viel zu lange her sind und man urplötzlich selbst in den 70ern landet? Man feiert eine rockig-fetzige Geburtstagssause mit Haschkeksen und den Weggefährt:innen von damals! So dachte sich’s Rosie. Eigentlich. Doch dann steht auf einmal Enkelin Hanna auf der Jagd nach einer lukrativen Immobilien-Erbschaft vor der Tür. Und mit ihr landen all die bis dato sorgsam unter den Teppich gekehrten Themen der Vergangenheit zwischen Cremeschnittchen und viel Musik mitten auf Rosies Geburtstagstisch!

 

Copyright: Jean-Marc Turmes

Seit mehr als 20 Jahren schon feiern Peter Lund und Wolfgang Böhmer Erfolge  mit ihren klein- bis großformatigen Musicals. Stets auf der Höhe ihrer Zeit, packen sie darin Gegenwartsstoffe schonungslos an und bringen sie lustvoll mit Sinn für Humor wie für Hintersinn auf die Bühne, mehrfach ausgezeichnet mit dem »Deutschen Musical Theater Preis«. Jetzt arbeiten sie erstmalig in München und kreieren gemeinsam mit Ensemblemitgliedern des Gärtnerplatztheaters ihren neuesten Streich – wie immer höchst unterhaltsam und garantiert mit viel Musik!

Buch und Liedtexte von Peter Lund
Konzipiert unter Mitwirkung des Ensembles
Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Musikalische Leitung Andreas Partilla    
Regie Nicole Claudia Weber    
Choreografie Rita Barão Soares    
Bühne und Kostüme Rainer Sinell    
Dramaturgie Michael Alexander Rinz    

Rosemarie »Rosie« Murr Dagmar Hellberg
Ulicia »Uschi« O Riagáin Frances Lucey
Tobias »Sir Toby« Müller Alexander Franzen
Aki »Der Admiral« Mäkinen Frank Berg
Manfred »Manni« Demez Erwin Windegger
Stefan Murr Armin Kahl
Vinzenz Murr Gunnar Frietsch
Hanna Murr Florine Schnitzel
Maximilian Aubauer Peter Neustifter

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Termine
Fr09.12.2022 19.30 Uhr
Premiere    
So11.12.2022 19.30 Uhr
Mo12.12.2022 19.30 Uhr
Mi14.12.2022 19.30 Uhr
Fr16.12.2022 19.30 Uhr
So18.12.2022 19.30 Uhr
Familienvorstellung
Mo19.12.2022 19.30 Uhr
Di31.01.2023 19.30 Uhr
Do02.02.2023 19.30 Uhr
Di07.02.2023 19.30 Uhr
Mi08.02.2023 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑