Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Und immer tanzt … Giselle“ - Tanzstück von Francesco Nappa - Theater HagenUraufführung: „Und immer tanzt … Giselle“ - Tanzstück von Francesco Nappa -...Uraufführung: „Und immer...

Uraufführung: „Und immer tanzt … Giselle“ - Tanzstück von Francesco Nappa - Theater Hagen

Premiere Samstag, 14. Januar 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus

Womit beginnt die Geschichte in der Interpretation von Nappa? Der junge, einflussreiche Architekt und Landschaftsplaner Albrecht betrachtet gemeinsam mit seinen Freunden einen noch unberührten Flecken Natur. In seiner Begeisterung für die Größe der Fläche und des in seinen Augen damit verbundenen Potentials entwickelt er Bebauungspläne. Dort ansässige Umweltaktivist*innen, unter ihnen Giselle, treffen auf die Planer. Albrecht und Giselle begegnen einander und entdecken ihre Liebe ...

 

Copyright: Bettina Stöß

Die Magie und die Tragik der Geschichte um die Feenwesen Giselle und die Wilis beibehaltend, sucht der Choreograph Francesco Nappa einen aktuellen interpretatorischen Ansatz, der ihr Schicksal neu ausleuchtet und verdichtet. Kongruent dazu setzt Nappa auch musikalisch zeitgenössische Akzente, die er der emotional tief bewegenden Musik von Adolphe Adam gegenüberstellt und miteinander verwebt. Dafür hat der Komponist Fabrizio Festa einzelne Szenen um neue Passagen ergänzt.

Musik von Adolphe Adam und Fabrizio Festa

    Musikalische LeitungRodrigo Tomillo
    Konzept und ChoreographieFrancesco Nappa
    BühneAlfred Peter
    KostümeTanja Liebermann
    Ergänzende KompositionFabrizio Festa
    DramaturgieWaltraut Körver
    Choreographische AssistenzGiulia Insinna
    Trainings- und ProbenleitungAmber Neumann

    Ballett Hagen:Riccardo Maria Detogni
    Julie Endo
    Yu-Hsuan (Mia) Hsu
    Yu-Hung (Phoebe) Huang
    Evan Inguanez
    Giovanni La Rocca
    Hannah Law
    Stefano Milione
    Cheng-Yang Peng
    Salvatore Piramide
    Carolina Verra
    Serena Zaccagnini
    
Philharmonisches Orchester Hagen

Weitere Vorstellungen: 22.1. (15.00 Uhr), 28.1. (19.30 Uhr), 3.2. (19.30 Uhr), 8.2. (19.30 Uhr), 8.3. (19.30 Uhr), 24.3. (19.30 Uhr), 23.4. (15.00 Uhr), 18.5.2023 (18.00 Uhr)

„Die Stunde der Kritik“: 8.3.2023, im Anschluss an die Vorstellung, Theatercafé, Eintritt frei

Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn), per Telefon (02331 / 207-3218), per E-Mail (theaterkasse@stadt-hagen.de) oder online über die Webseite (www.theaterhagen.de).

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑