Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Und immer tanzt … Giselle“ - Tanzstück von Francesco Nappa - Theater HagenUraufführung: „Und immer tanzt … Giselle“ - Tanzstück von Francesco Nappa -...Uraufführung: „Und immer...

Uraufführung: „Und immer tanzt … Giselle“ - Tanzstück von Francesco Nappa - Theater Hagen

Premiere Samstag, 14. Januar 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus

Womit beginnt die Geschichte in der Interpretation von Nappa? Der junge, einflussreiche Architekt und Landschaftsplaner Albrecht betrachtet gemeinsam mit seinen Freunden einen noch unberührten Flecken Natur. In seiner Begeisterung für die Größe der Fläche und des in seinen Augen damit verbundenen Potentials entwickelt er Bebauungspläne. Dort ansässige Umweltaktivist*innen, unter ihnen Giselle, treffen auf die Planer. Albrecht und Giselle begegnen einander und entdecken ihre Liebe ...

 

Copyright: Bettina Stöß

Die Magie und die Tragik der Geschichte um die Feenwesen Giselle und die Wilis beibehaltend, sucht der Choreograph Francesco Nappa einen aktuellen interpretatorischen Ansatz, der ihr Schicksal neu ausleuchtet und verdichtet. Kongruent dazu setzt Nappa auch musikalisch zeitgenössische Akzente, die er der emotional tief bewegenden Musik von Adolphe Adam gegenüberstellt und miteinander verwebt. Dafür hat der Komponist Fabrizio Festa einzelne Szenen um neue Passagen ergänzt.

Musik von Adolphe Adam und Fabrizio Festa

    Musikalische LeitungRodrigo Tomillo
    Konzept und ChoreographieFrancesco Nappa
    BühneAlfred Peter
    KostümeTanja Liebermann
    Ergänzende KompositionFabrizio Festa
    DramaturgieWaltraut Körver
    Choreographische AssistenzGiulia Insinna
    Trainings- und ProbenleitungAmber Neumann

    Ballett Hagen:Riccardo Maria Detogni
    Julie Endo
    Yu-Hsuan (Mia) Hsu
    Yu-Hung (Phoebe) Huang
    Evan Inguanez
    Giovanni La Rocca
    Hannah Law
    Stefano Milione
    Cheng-Yang Peng
    Salvatore Piramide
    Carolina Verra
    Serena Zaccagnini
    
Philharmonisches Orchester Hagen

Weitere Vorstellungen: 22.1. (15.00 Uhr), 28.1. (19.30 Uhr), 3.2. (19.30 Uhr), 8.2. (19.30 Uhr), 8.3. (19.30 Uhr), 24.3. (19.30 Uhr), 23.4. (15.00 Uhr), 18.5.2023 (18.00 Uhr)

„Die Stunde der Kritik“: 8.3.2023, im Anschluss an die Vorstellung, Theatercafé, Eintritt frei

Reservierungen und Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn), per Telefon (02331 / 207-3218), per E-Mail (theaterkasse@stadt-hagen.de) oder online über die Webseite (www.theaterhagen.de).

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑