Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MELANCHOLIA - Rechercheprojekt Schauspiel - Theater UlmMELANCHOLIA - Rechercheprojekt Schauspiel - Theater UlmMELANCHOLIA -...

MELANCHOLIA - Rechercheprojekt Schauspiel - Theater Ulm

PREMIERE 25.06.2015, 19.30 Uhr, Podium. -----

Inspiriert von dem gleichnamigen Film von Lars von Trier. -- Der Endzeitfilm MELANCHOLIA von Lars von Trier ist verführerisch – eine Verführung zum Untergang, eine Verführung zur Einfühlung in emotionale Verfassungen angesichts einer eigentümlich zermürbenden Erkenntnis:

 

dass der Mensch schon immer allein war im Universum und dass keine Hilfe zu erwarten ist, wenn die Erde schließlich mit dem gigantischen Planeten Melancholia verschmilzt. So finster diese Aussicht erscheinen mag, so lustvoll scheint er den Zuschauer zu diesem Ereignis einzuladen. – Marcus Stiglegger

 

Das Rechercheprojekt Schauspiel setzt sich mit dem Film und darin verhandelten Themen auseinander und lädt mit einer Mischung aus Spiel, Theatergroßereignis, Performance, begehbarer Installation und biografisch-analytischem Ansatz dazu ein, es ihm gleichzutun.

 

MIT der generationenübergreifenden Chorgruppe

 

INSZENIERUNG Barbara Frazier

LEITUNG CHOR Florian Stern

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

 

RECHERCHETEAM Anna Anschütz, Peter Rahmani, Daniel Klarer, Thilo Dörfler, Anna-Lena Kneher, Leonie Reichert, Maria Karamoutsiou, Carlotta Rogge, Lisa Meyer, Silke Kay, Jana Bondick, Sonja Halter, Barbara Frazier

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑