Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maria Stuart" von Friedrich Schiller im Theater Augsburg"Maria Stuart" von Friedrich Schiller im Theater Augsburg"Maria Stuart" von...

"Maria Stuart" von Friedrich Schiller im Theater Augsburg

Premiere 20. März 2009 um 19.30 Uhr, Großes Haus

 

Über 200 Jahre nach seiner Uraufführung am 14. Juni 1800 hat Schillers Königinnen-Drama Maria Stuart nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

So zeichnet Schiller nicht nur auf luzide Art politische Ränkespiele im

Spannungsfeld von Macht und Begehren, sondern wirft auch grundsätzliche

völkerrechtliche Fragen wie die nach der Rechtsgrundlage einer

Verurteilung entmachteter Herrscher nach den Gesetzen eines fremden

Rechtssystems auf.

 

Nach König Ödipus und dem Komödien-Hit Arsen und Spitzenhäubchen

inszeniert Schauspieldirektor Markus Trabusch nun Schillers Maria Stuart

im Großen Haus. Mit von der Partie sind wie schon bei Sophokles’

Klassiker Intendantin Juliane Votteler als Dramaturgin sowie

Bühnenbildner Bernhard Kleber und Kostümbildner Werner Fritz. Das Team

komplettiert Axel Nitz, der für die Bühnenmusik verantwortlich zeichnet.

Neben Franziska Arndt als Maria Stuart, Ute Fiedler in der Rolle ihrer

Rivalin Elisabeth und Martin Herrmann als Graf Leicester wirken Michael

Stange als Lord Burleigh, Eberhard Peiker als Talbot und weitere

Mitglieder des Schauspielensembles mit.

 

Weitere Aufführungen folgen am 25./26./29. März,

1./3./5./11.4./17./21./23. April und am 2. Mai.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑