Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Madame Pompadour", Operette von Leo Fall, Theater Plauen-Zwickau "Madame Pompadour", Operette von Leo Fall, Theater Plauen-Zwickau "Madame Pompadour",...

"Madame Pompadour", Operette von Leo Fall, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 08.11.2014, 19:30 Uhr, Vogtlandtheater Plauen. -----

Die Marquise de Pompadour, Mätresse von König Ludwig XV., flüchtet vor der höfischen Etikette und vergnügt sich inkognito bei einem Kostümball. Polizeiminister Maurepas ist ihr auf den Fersen, um sie des Treuebruchs zu überführen.

 

Doch indem sie ihren Liebhaber René zum Dienst in ihrer Leibwache abkommandiert, kann sie die Gefahr abwenden – zu ihrem eigenen Vergnügen. In einer turbulenten Folge von Liebesschwüren, Schwindeleien und Verwechslungen finden schließlich zwei Paare zueinander. Madame Pompadour aber eilt dem nächsten Abenteuer entgegen, mit Hilfe des Königs, der von allem kaum etwas mitbekommen hat.

 

Leo Fall (1873-1925) war einer der erfolgreichsten Operettenkomponisten seiner Zeit. Madame Pompadour gilt als Meisterwerk des Genres und verbindet französischen Esprit mit der satirischen Selbstironie der Operette der 20er-Jahre. Mit Hits wie Heut könnt einer sein Glück bei mir machen oder Joseph, ach Joseph, was bist du so keusch wurde Madame Pompadour zu einem Riesenerfolg.

 

Musikalische Leitung Thomas Peuschel

Regie Valentina Simeonova

Bühne/Kostüme Lena Lukjanova

Choreografie Alexandre Tourinho

Dramaturgie Stefan Bausch

Mitarbeit Dramaturgie Vera Gertz

 

Die Marquise von Pompadour Sonja Maria Westermann / Tonje Haugland

Der König Karsten Schröter

René Alec Otto

Madeleine Manja Ilgen

Belotte Julia Ebert

Joseph Calicot Marcus Sandmann / Torsten Süring

Maurepas, Polizeiminister Shin Taniguchi

u. a.

 

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Opernchor

Statisterie

 

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

08.11.2014 ¬ 19:30 Uhr Premiere

29.11.2014 ¬ 19:30 Uhr

02.12.2014 ¬ 19:30 Uhr

07.12.2014 ¬ 18:00 Uhr

06.02.2015 ¬ 19:30 Uhr

22.03.2015 ¬ 14:30 Uhr

23.05.2015 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

26.12.2014 ¬ 18:00 Uhr

11.01.2015 ¬ 18:00 Uhr

01.05.2015 ¬ 18:00 Uhr

20.05.2015 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen außer Haus und anderswo ¬ Theater Eisleben

23.11.2014 ¬ 18:00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑