Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Liederlauschen am Rand - Ein polnisch-deutsches Musikfestival an der Oder - Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 OderaueLiederlauschen am Rand - Ein polnisch-deutsches Musikfestival an der Oder -...Liederlauschen am Rand -...

Liederlauschen am Rand - Ein polnisch-deutsches Musikfestival an der Oder - Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

27. und 28. Juli 2019

Am letzten Juli-Wochenende werden das Theater am Rand und die angrenzenden Oderwiesen zum Festivalgelände. Der Berliner Kulturverein Braumeister e.V. lädt zum polnisch-deutschen Crossover-Festival „Liederlauschen am Rand“. Zu erleben sind etwa 20 Bands und Singer/SongwriterInnen und ein familienfreundliches Rahmenprogramm. Viele Besucher zelten auf dem benachbarten Ziegenhof Zollbrücke.

Copyright: Uwe Wolf

Der Hintergrund:
Jeden Sommer gibt es auf dem Helmholtzplatz in Berlin–Prenzlauer Berg das „Liederlauschen Open Air Festival“. Begonnen hat die Sache vor zwölf Jahren als kleines Nachbarschaftsfest, inzwischen ist das Festival eine feste Größe in der Berliner Musikszene. Im vergangenen Jahr gab es schon eine Premiere an der Oder: Das LiederlauschenLabor präsentierte die Ergebnisse eines Crossover-Workshops im Theater am Rand. Angeregt von diesem inspirierenden Abend wird es in diesem Jahr ein komplettes Festival geben – das Liederlauschen am Rand.

Im Theater am Rand, einem magischen, extravaganten und innovativen Ort, verschwimmen seit zwanzig Jahren die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Inszenierung. An diesem Ort will das Festival Liederlauschen am Rand  eine musikalische Brücke zwischen den Menschen östlich und westlich der Oder bauen. Zwei Tage lang feiern Musikfans beider Länder Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt.

Das Programm:
> 27. und 28. Juli 2019
> Samstag ab 12 Uhr bis die Sonne untergeht (und wieder aufgeht)
> Sonntag ab 10 Uhr bis 20 Uhr
> 20 Bands & Singer/SongwriterInnen
> Großzügiges Familien- und Kinder-Areal
> Polnisch-deutscher Brunch am Sonntag von 10-13 Uhr
> Zelten auf dem Ziegenhof
> Puppenspiel, Perfomances, Lesungen, Satire, Workshops und mehr

Mit dabei:
> Marie Meister
> The Benja Men/ Karen Bolage
> Pleciuga Puppentheater
> Teresa Bergman
> Koszau
> Stereochemistry
> ZUSTRA
> Bubba Ho-Tep
> Krambabula
> Choir Morze Kultury
> Egon, Petra Nachtmanova
> Oho!Koko
> Komoll
> Okamoto
> Natur
> Trupięgi
> Riders Connection
> Brodacze

Tickets:
Das Festival „Liederlauschen am Rand“ ist eine Veranstaltung des Braumeister e.V. Kulturverein. Tickets gibt es über das Portal eventbrite.
Es gibt Tages- und Wochenend-Tickets von 5–60 Euro:
> Familienticket (2 Erwachsene inkl. Kinder bis 16 Jahren)
> Gruppenticket (ab 3 Personen)
> Einzelpersonen-Ticket
> Kinderticket
Die Preise entnehmen Sie bitte der Buchungs-Website eventbrite.

Ort:
Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Erreichbar mit Regio und Oderbus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche