Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
4. Augsburger Dramatikerpreis: die Nominierten stehen fest4. Augsburger Dramatikerpreis: die Nominierten stehen fest4. Augsburger...

4. Augsburger Dramatikerpreis: die Nominierten stehen fest

Am 26. März 2014 hat die Jury des Augsburger Dramatikerpreises getagt und nach intensiver und kontroverser Diskussion drei Stücke für das Finale am 31. Mai 2014 nominiert. Dort entscheidet dann das Publikum, wer den 4. Augsburger Dramatikerpreis gewinnt.

Dies sind die Finalteilnehmer:

„Michels Stein“ von Maja Das Gupta (Berlin) zeigt temporeich und sarkastisch das Aufeinandertreffen einer deutschen und einer türkischen Mutter, nachdem es zwischen den Kindern zu einem tragischen Vorfall kam.

Samuel Langer (München) lässt in „ Isola di Lampedusa“ einen illegal eingewanderten Schwarzafrikaner und eine Polizistin, die sich im selben Haus in unterschiedlichen Stockwerken befinden, über-, aber nie miteinander reden.

„Die Mutter“ von Alexander Rupflin aus Augsburg ist ein böses Kammerspiel um eine chinesische Mutter und ihr abstruses Verhältnis zu ihrem deutschen Sohn.

Gesucht wurde ein abendfüllendes Stück für zwei Personen zum Thema „FRIEDEN & GRENZEN“. Der Preis ist mit insgesamt 4000,- Euro dotiert und wird vom Sensemble Theater Augsburg (Theaterleitung Dr. Sebastian Seidel) ausgeschrieben, in Kooperation mit dem Büro für Frieden und Interkultur der Stadt Augsburg, unterstützt vom Bezirk Schwaben.

Weitere Infos unter www.augsburger-dramatikerpreis.de Karten und Reservierung unter 0821-3494666 und karten@sensemble.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche