Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: Kay Pollaks musikalisches Schauspiel „Wie im Himmel“Landestheater Detmold: Kay Pollaks musikalisches Schauspiel „Wie im Himmel“Landestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: Kay Pollaks musikalisches Schauspiel „Wie im Himmel“

Premiere am Freitag, 10. November 2023, Landestheater, Großes Haus

Nach einem schweren Zusammenbruch zieht sich Stardirigent Daniel Dareus in die Abgeschiedenheit seines Heimatdorfes zurück. Körperlich und seelisch erschöpft versucht er, wieder in Kontakt mit dem zu kommen, was ihn einst an der Musik faszinierte.

Copyright: Marc Lontzke


Seinem Instinkt folgend übernimmt Daniel die Leitung des örtlichen Kirchenchores. Nach und nach gelingt es ihm, die Dorfbewohner für den Chor und das gemeinsame Singen zu begeistern. Doch Daniels unkonventionelle Methoden sorgen auch für große Irritation in dem kleinen Ort. Denn das mittlerweile wiedergewonnene Selbstbewusstsein einzelner Chormitglieder bedroht die Balance etablierter Machtverhältnisse. Mehr noch – es stellt sie infrage.

»Wie im Himmel« wurde 2005 als »Bester nicht-englischer Film« für den Oscar nominiert und begeisterte Zuschauer*innen weltweit. Nun kommt Kay Pollaks wunderbarer Stoff über die Kraft der Musik auf die Bühne des Landestheaters.

Deutsch von Jana Hallberg

    Inszenierung Catharina Fillers
    Bühne und Kostüm Maria Wolgast
    Musikalische Leitung & Komposition Matthias Bernhold
    Komposition & Chorleitung Michael Spassov
    Dramaturgie Sophia Lungwitz
    Ton Nikolay Schröder
    Beleuchtung Carsten Lenauer
    Maske Kerstin Steinke
     
    Daniel Daréus, Dirigent Hartmut Jonas
    Lena Stella Hanheide
    Inger Anja Syrbe
    Stig Berggren, Pfarrer, Ingers Mann Heiner Junghans
    Arne Patrick Hellenbrand
    Holmfrid Adrian Thomser
    Gabriella Ewa Noack
    Conny, Gabriellas Mann Emanuel Weber
    Siv Katharina Otte
    Tore Leonard Lange

Weitere Vorstellungen: 15.11., 25.11., 9.12., 22.12., 29.12.2023 / 21.01., 27.01., 14.02., 07.03.2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche