Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA BOHÈME von Giacomo Puccini im Staatstheater MainzLA BOHÈME von Giacomo Puccini im Staatstheater MainzLA BOHÈME von Giacomo...

LA BOHÈME von Giacomo Puccini im Staatstheater Mainz

Premiere am 15. Oktober 2016 im Großen Haus. -----

Ergreifend in Musik gesetzte Momentaufnahmen bestimmen Puccinis wohl bekannteste Oper: In vier

Bildern und mit teilweise unerwarteten, fast filmischen Schnitten wird die Liebe zwischen Rodolfo und Mimì erzählt.

Sie nimmt an einem Weihnachtsabend ihren Anfang, als die lungenkranke Mimì in der Wohnung der Freunde Rodolfo, Marcello, Schaunard und Colline auftaucht. Rodolfo ist sofort verzaubert von der schönen Nachbarin. Am selben Abend gelingt es Marcello, seine launische Musetta zurückzugewinnen. Doch das Glück der beiden Paare ist nicht von langer Dauer.

Es sind die Details des Lebens, die Puccini wie kein Zweiter in groß angelegte Tonmalerei und berührende Szenen einzufangen vermochte. Die Librettisten Illica und Giacosa behielten in ihrem Textbuch die Personen aus Henri Murgers Roman bei, doch in der Behandlung der Bilder ließen sie Freiheit walten. So ist es die immer von Mimìs Krankheit gefährdete Liebesgeschichte der Protagonisten, die sich als Spannungsfaden durch die Episoden zieht und die Oper zu einem berührenden Kammerspiel werden lässt.

Musikalische Leitung: Hermann Bäumer

Inszenierung: Monique Wagemakers

Bühne: Dirk Becker

Kostüme: Joost van Wijmen

Dramaturgie: Anselm Dalferth

Mimì: Vida Mikneviciute

Musetta: Dorin Rahardja / Alexandra Samouilidou

Rodolfo: Philippe Do

Marcello: Brett Carter

Schaunard: Peter Felix Bauer

Colline: Georg Lickleder

Benoît: Milen Stradalski

Aleindoro: Ks. Jürgen Rust

Parpignol: Patrick Hörner / Scott Ingham

Sergente: Seok-Gill Choi / Stefan Schiffter

Doganiere: Ion Dimieru / Hans-Helge Gerlik

Chor und Extrachor des Staatstheater Mainz

Statisterie des Staatstheater Mainz

Mitglieder des Mainzer Domchors und des Mädchenchors

am Dom und St. Quintin

Philharmonisches Staatsorchester Mainz

Weitere Spieltermine: 19.10., 6. und 18.11., 11., 26. und

30.12.2016, 17. und 28.1., 1., 4. und 14.2. sowie 5.3.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche