Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"King Arthur", Semioper von Henry Purcell in historisch unkorrekter Aufführungspraxis, Schauspiel Hannover"King Arthur", Semioper von Henry Purcell in historisch unkorrekter..."King Arthur", Semioper...

"King Arthur", Semioper von Henry Purcell in historisch unkorrekter Aufführungspraxis, Schauspiel Hannover

Premiere: 19.06.14, Cumberlandsche Galerie. -----

Arthur ist sich selbst abhanden gekommen, auf dem langen Weg bis zur Rettung des christlichen Abendlandes, in einem Krieg, den er längst nur noch mit einem verbeulten Althorn ausficht, gestrandet in einer zeitlosen Gegenwart, in einer namenlosen Bar – ein Ritter von der traurigen Gesalt…

 

Purcells über 300 Jahre alte Barockoper auf ihren Kern reduziert als zeitloses Roadmovie-Kammer-Musik-Theater. Erzählt von vier Darstellern, die ebenso Sänger sind wie auch Schauspieler, Chor wie Orchester, Könige, Schäfer, Blinde, Sehende, Erd- und Luftgeister.

 

IDEE UND KONZEPT sweet.milk

 

Unter dem Namen sweet.milk produzieren, komponieren oder arrangieren die Brüder Rainer und Karsten Süßmilch theatrale Musik, etwa für das Theater Basel oder das Schauspiel Frankfurt, u.a. mit den Regisseurinnen Corinna von Rad oder Jorinde Dröse.

 

Sie arbeiten seit 2006 kontinuierlich zusammen, gründen 2007 mit dem Gitarristen Matze Schmidt die Band Norma Bek und spielen als süßmilch horns für verschiedene Bands (u.a. Mary Epworth and the Jubilee Band, London, Namosh, Berlin, oder The Great Crusades, Chicago).

 

King Arthur - Semi-Oper von Henry Purcell in historisch unkorrekter Aufführungspraxis in Kooperation mit dem Schauspiel Hannover ist ihre erste eigene Theaterproduktion.

 

Eine Kooperation von sweet.milk und dem Schauspiel Hannover

 

Idee und Konzept sweet.milk

Regie Rainer Süßmilch

Kostüme Lisa-Dorotheé Franke

Dramaturgie Kerstin Behrens

 

Emmeline; Gesang Rebecca Klingenberg + Baßposaune, Gesang Karsten Süßmilch + Arthur, Oswald; Althorn, Glockenspiel, Concertina, Gesang Rainer Süßmilch + Grimbald; Klarinette, Gesang Jens Thoben

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑