Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kammeroper Frankfurt im Palmengarten. ProgrammKammeroper Frankfurt im Palmengarten. ProgrammKammeroper Frankfurt im...

Kammeroper Frankfurt im Palmengarten. Programm

Premiere: Samstag 01.08.2020

Corona Sommer 2020: Aber es wird gespielt wie versprochen! Und das wie immer im schönsten Opernhaus Frankfurts, dem Palmengarten. Unter Beachtung aller Hygieneauflagen unter freiem Himmel, in kleinerer Besetzung, mit Abstand und somit leider verringertem Platzangebot – alles in allem so, dass für das Publikum jegliche Gefährdung ausgeschlossen ist, außer vielleicht der, vom Opernbazillus angesteckt zu werden. Also: Vorhang auf und willkommen zum „Glücklichen Betrug einer Opernproduktion“ wie sich das vergnügliche Sommerprogramm nennt.

Copyright: Kammeroper Frankfurt

Der junge, charismatische russisch-israelische Dirigent Daniel Stratievski präsentiert an vier Abenden im Dialog mit dem Publikum Ungewöhnliches zum Thema Oper. Der Titel: „Wie schmeckt eine Oper?“ Danach folgt jeweils eine andere Darbietung mit verschiedenen Ensembles und Interpreten der Kammeroper.

Premiere: Samstag 01.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“  Ein interaktives Konzert mit Musik von Rossini bis Lortzing, Leitung: Daniel Stratievsky, mit Jana Degerodt, Thomas Peter, Ralf Simon, Ingrid El Sigai, Timon Führ.
Darauf folgend: „Lovesongs, Canzoni d´Amore, Liebeslieder! mit Timon Führ und Theodore Browne.

Mittwoch 05.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“  und darauf folgend: „Eine Operndämmerung“ - Meister Richard Wagner gibt sich die Ehre, mit Annette Fischer, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Freitag, 07.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“ und darauf folgend: „Eine kleine Sehnsucht braucht jeder zum glücklich sein“ von Friedrich Hollaender mit Dzuna Kalnina, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Freitag, 21.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“ und darauf folgend: Überraschungskonzert mit Werken aus Opern mit dem Ensemble

----------------------
Darüber hinausist noch die Reihe „Konzertpodium“ etabliert:


Samstag, 08.08.2020
„Im Freien“ ein Abend über Nacht und Natur, Lieder von Franz Schubert mit Thomas Peter und  „Dichterliebe“ von Robert Schumann mit Ralf Simon und Stanislav Rosenberg am Klavier.
       

Mittwoch, 12.08.2020
Musiker des Orchesters der Kammeroper Frankfurt präsentieren Kammermusik von Bizet, Vivaldi, Beethoven u.a.


Freitag, 14.08.2020
„Und der grüne Mond schien durch das Dach“ Bertolt Brecht/Kurt Weill mit Annette Fischer, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Samstag, 15.08.2020  und Mittwoch, 19. 08. 2020
„Heute Abend, Lola Blau“ von Georg Kreisler mit Ingrid El Sigai, Stanislav Rosenberg

--------------------------

Beginn für alle Abende ist jeweils 20 Uhr, Die Programme werden ohne Pause gespielt.
Aufführungsort: Musikpavillon/ Orchestermuschel im Palmengarten Eingang nur über: Bockenheimer Landstraße/Palmengartenstraße 11

Beim Eintritt in den Palmengarten besteht Maskenpflicht! Keine Abendkasse !! Nur Vorverkauf über Frankfurt Ticket Tel: 13 40 400 oder Email: pudenz@kammeroper-frankfurt.de, Abseits dieser vergnüglichen Abende planen wir auch noch ein Konzert für die Frankfurter Coronatoten auf dem Hauptfriedhof.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche