Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Jesus Christ Superstar«, Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber, Hessisches Staatstheater Wiesbaden»Jesus Christ Superstar«, Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber, Hessisches...»Jesus Christ...

»Jesus Christ Superstar«, Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 3. September 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

die zutiefst emotionale Auseinandersetzung mit der biblischen Passionsgeschichte beleuchtet den Gründungsmythos einer Religion – als Rock­-Musical! Immer noch hochaktuelle Fragen nach pervertierendem Starkult stellen sich ebenso wie die nach den Erwartungen der Menschen gegenüber einer Leitfigur.

In Wiesbaden setzt Iris Limbarth (Regisseurin des Dauerbrenners »The Addams Family«) eines der erfolgreichsten Musicals der Musikgeschichte in Szene. Musicalstar Nyassa Alberta, aktuell in »Bodyguard« im Kölner Musical Dome, begeistert in der Rolle der Maria Magdalena. Der vielseitige Darsteller Björn Breckheimer, u.a. Galilieo in »We will rock you« in Zürich und Köln, ist in der Partie des Jesus von Nazareth zu erleben.

Gesangstexte von Tim Rice

Deutsch von Anja Hauptmann | In deutscher Sprache

Inszenierung/Choreografie Iris Limbarth

Musikalische Leitung Christoph Stiller

Bühne Bettina Neuhaus

Kostüme Heike Korn

Licht Andreas Frank

Video Gerard Naziri

Jesus von Nazareth Björn Breckheimer

Maria Magdalena Nyassa Alberta

Judas Ischariot Ulrich Rechenbach

Pontius Pilatus Frank Bettinger

Kaiphas Tobias Falk Annas Joel Scott

Petrus Matias Lavall

Herodes Uwe Kraus Simon

Zelotes David Rossteuscher / Tim Speckhardt

In weiteren Rollen Peter Emig, Ann-Christin Fray, Benjamin Geipel, Felicitas Geipel, Denia Gilberg, Joshua Heine, Anna Heldmaier, Norman Hofmann, Johannes Kastl, Constanze Kochanek, Lisa Krämer, Jessica Krüger, Nadine Lauterbach, Myriam Lifka, Rainer Maaß, Patrick Miller, Benjamin Muth, Victoria Reese, Georgia M. Reh, David Rothe, Moussé Dior Thiam, Silvia Willecke, Thomas Zimmer

Musicalband des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Extrachor und Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 6. & 9. September jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche