Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I Sauhund I - Nach dem Roman von Lion Christ - Münchner Kammerspiele I Sauhund I - Nach dem Roman von Lion Christ - Münchner Kammerspiele I Sauhund I - Nach dem...

I Sauhund I - Nach dem Roman von Lion Christ - Münchner Kammerspiele

PREMIERE Do, 05.06.2025, 20:00 Uhr Schauspielhaus

Auf in ein neues Leben! Bayern, Anfang der 80er-Jahre. Franz Josef Strauß, Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder leben alle gleichzeitig in einem pulsierenden München der Widersprüche.

 

Copyright: Armin Smailovic

Die Anfänge der HIV-Pandemie heizen die Stigmatisierung homosexueller Menschen an. In dieser Zeit wächst der junge Flori in Wolfratshausen auf. Er wird Zivildienstleistender im Altenheim, er erlebt seine erste Liebe, im Kaufhaus entdeckt er die Faszination für Frauenkleider. Bald wird die Sehnsucht nach der Großstadt stärker und Flori macht sich auf einen schmerzhaften und doch befreienden Weg. In ein neues Leben, ein Leben in der Metropole München und ein offen schwules Leben.

Regisseur Florian Fischer, der sich in Inszenierungen am Schauspielhaus Bochum oder am NT Gent immer wieder mit queeren Geschichten beschäftigte, feiert bildstark ein untergegangenes München. Lion Christs Debüt-Roman ist ein humorvolles und emotionales Plädoyer für Solidarität in der queeren Szene und für Freundschaft zwischen den Generationen.

„Am München der 80er-Jahre fasziniert mich besonders die Ambivalenz. München galt als schwule Partystadt, hatte Flair, wurde manchmal großmütig in einem Atemzug mit San Francisco oder New York genannt, man konnte auf der Tanzfläche schon mal in die Arme von Freddie Mercury, Barbara Valentin oder Donna Summer laufen. Andererseits wurde die Stadt durch die bayerische Aidspolitik auch zunehmend queerfeindlich, ein Ort der Repression. Durch dieses Spannungsfeld bewegt sich auch Flori aus meinem Roman.“
– Lion Christ, Schriftsteller

Mit englischen Übertiteln 

    Mit Elias Krischke, Annette Paulmann, Edmund Telgenkämper
   
    Konzept & Regie Florian Fischer
    Bühne Robin Metzer
    Musikalische Leitung / Komposition Ludwig Abraham
    Kostüm Jacqueline Elaine Koch
    Nach den Kostümentwürfen von Shalva Nikashvili
    Lichtdesign Maximilian Kraußmüller
    Dramaturgie Hannah Baumann
    Fassung Ludwig Abraham, Hannah Baumann, Florian Fischer, Elias Krischke, Annette Paulmann, Tobias Schuster, Edmund Telgenkämper

Mi 11.6. 20:00
Sa 28.6. 20:00
Do 3.7. 20:00
Abo: Donnerstag weiß Für TUM-Studierende 5€
Mi 23.7. 20:00
Einführung ab 19:30
So 27.7. 20:00
Spielzeitfinale: 10 € auf allen Plätzen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑