Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hamlet" von William Shakespeare, Deutsch von Roland Schimmelpfennig, Theater Münster"Hamlet" von William Shakespeare, Deutsch von Roland Schimmelpfennig, Theater..."Hamlet" von William...

"Hamlet" von William Shakespeare, Deutsch von Roland Schimmelpfennig, Theater Münster

Premiere: Samstag, 21. September 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Machtwechsel in Dänemark: Der König ist unter merkwürdigen Umständen zu Tode ge-kommen, die Königin schon wieder verheiratet – mit dem Schwager Claudius, dem neuen Herrscher. Brechen auch neue Zeiten an?

Prinz Hamlet, Sohn des Verstorbenen, vom Studium heimgekehrt zur Trauerfeier des Vaters, nun zum Claqueur des neuen Machtha-bers bestimmt, gerät in ein ihm fremdes System aus Machtkämpfen und politischem Kalkül und in einen tiefen persönlichen Konflikt: Der Geist seines toten Vaters spricht von Mord und fordert archaisch Rache. Hamlet, überfordert und verzweifelt, stellt sich wahnsinnig ... Überall scheint Gefahr und Intrige zu lauern, im Hofstaat, bei seinen Freunden, sogar bei seiner geliebten Ophelia. Oder leidet Hamlet selbst unter Paranoia und unter dem Druck handeln zu müssen, obwohl er nicht weiß, wie? Ist die Idee politischer Veränderung ein-fach zu komplex, um sie verwirklichen zu können? Hamlet tut lange gar nichts – und dann reißt er die ganze Welt mit in den Abgrund.

 

Shakespeares berühmtester Protagonist (1602) ist eine höchst moderne Figur: Wie in unserer immer älter werdenden Gesellschaft scheint es auch in Hamlets Dänemark schwierig, eine Vision für die Zukunft zu entwerfen ...

 

Inszenierung: Frank Behnke

Bühne & Kostüme: Günter Hellweg

Musik: Malte Preuß

Dramaturgie: Kathrin Mädler

 

Mitwirkende:

Mark Oliver Bögel (König Claudius, der Bruder des verstorbenen Königs), Hubertus Hart-mann (Polonius, Berater des Königs), Maike Jüttendonk (Ophelia, Polonius' Tochter), Dennis Laubenthal (Horatio, Hamlets Freund und Mitstudent), Ronny Miersch (Rosen-kranz & Güldenstern/ Schauspieler/ Totengräber), Christoph Rinke (Laertes, Polonius' Sohn), Maximilian Scheidt (Rosenkranz & Güldenstern/ Schauspieler/ Totengräber), Flori-an Steffens (Hamlet, Prinz von Dänemark), Carola von Seckendorff (Königin Gertrude, Hamlets Mutter), Münsteraner Männer Chor (Geist von Hamlets Vater)

 

Weitere Vorstellungen im September:

Freitag, 27. September, 19.30 Uhr

Sonntag, 29. September, 19.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑