
25. bis 28. Februar 2010
Zum zweiten Mal veranstaltet das Oldenburgische Staatstheater das Festival mit Theater aus Flandern und den Niederlanden. Nicht nur die geografische Nähe zu den Niederlanden macht Lust, sich während dieser Zeit konzentrierter mit dem Geschehen in den beiden sehr innovativen Theaterländern zu beschäftigen: schon im normalen Spielbetrieb des Staatstheaters ist der intensive Austausch mit den Nachbarländern fest verankert, die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Jeugdtheater Sonnevanck aus Enschede, die Koproduktion Kraut und Käse mit dem NNT Groningen und die in dieser Spielzeit begonnene Partnerschaft mit der Kopergietery Gent zeugen davon.
Go West 2010 legt den Fokus darauf, die große Vielfalt des Theatergeschehens in Flandern und den Niederlanden zu zeigen. Die künstlerische Spannbreite reicht von der Lecture-Performance (In Praise of Speculation) bis hin zum Bildertheater (Snuff). Dem niederländischen Trend des ›Ervaringtheaters‹ spüren wir mit zwei Produktionen nach: Ilay den Boer lädt das Publikum ein, mit ihm noch einmal sein Bar Mitswa-Fest zu erleben, und Marien Jongewaard kommt als der Stalker ins private Wohnzimmer. Ein besonderer Schwerpunkt liegt außerdem auf unserer Zusammenarbeit mit der Kopergietery in Gent: Nach dem sehr erfolgreichen Gastspiel von Panama beim letzten Go West-Festival kommen sie dieses Mal gleich mit zwei Produktionen nach Oldenburg: Unfold (zusammen mit Kabinet K) und Rennen. Zusätzlich werden die Theaterdozenten der Kopergietery mit den Jugendlichen der Jugendclubs des Staatstheaters in einem Workshop arbeiten.
Außerdem werden auch in diesem Jahr wieder Dramatiker aus den beiden Ländern vorgestellt, die in Deutschland – noch – nicht so bekannt sind: Gleich zwei deutschsprachige Erstaufführungen eröffnen das Festival – Condor unlimited von Pieter De Buysser und Strandgut von Rob de Graaf. Und schließlich werden bei Kopf an Kopf am Sonntagnachmittag acht Autoren dem Publikum Rede und Antwort stehen.
Im Juni 2009 erschien in der Reihe »Recherche« der Fachzeitschrift Theater der Zeit ein Buch zu Go West, das unter anderem Auszüge der 2008 präsentierten Texte enthält, Diskussionen des letzten Festivals widerspiegelt und einen Ausblick auf einige der Theatermacher gibt, die 2010 zu Gast sein werden. (www.theaterderzeit.de/book/show/280)
Informationen zum Festivalprogramm www.theaterderzeit.de