Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIUSEPPE VERDI - DON CARLO - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - DON CARLO - Wiener StaatsoperGIUSEPPE VERDI - DON...

GIUSEPPE VERDI - DON CARLO - Wiener Staatsoper

Premiere 16. Juni 2012, 19.00 Uhr. -----

Wenn sich Liebe und hohe Politik vermischen, können letztlich nur menschliche Katastrophen entstehen. In Giuseppe Verdis auf Friedrich Schiller basierenden Oper werden die seelischen Tiefen und Untiefen der Handelnden auf meisterhafte Weise musikalisch wiedergegeben.

Erst im Zuge der Verdi-Renaissance in den 1920er-Jahren wurde auch dem auf Schillers

gleichnamigen Schauspiel basierenden Don Carlo jene Publikumsgunst zuteil, deren sich viele

andere Werke Verdis schon längst erfreuten. Stärker noch als in seinen anderen Opern stehen in

Don Carlo Personen im Mittelpunkt, in deren Leben sich Politik und privates Handeln

miteinander verstricken, wobei Verdi, anders als Friedrich Schiller, den persönlichen Konflikten

Vorrang vor den politischen Ideen einräumte. Zur Premiere gelangt die vieraktige italienische

Mailänder Fassung.

 

DRAMMA LIRICO IN VIER AKTEN

TEXT VON JOSEPH MÉRY UND CAMILLE DU LOCLE

 

Dirigent: Franz Welser-Möst

Regie: Daniele Abbado | Bühne: Graziano Gregori

Kostüme: Carla Teti | Chorleitung: Thomas Lang

 

Filippo II............................................René Pape

Don Carlo..........................................Ramón Vargas*

Rodrigo, Marchese di Posa ..............Simon Keenlyside

Il Grande Inquisitore........................Eric Halfvarson

Un monaco........................................Dan Paul Dumitrescu

Elisabetta...........................................Krassimira Stoyanova*

Eboli...................................................Luciana D’Intino

Tebaldo..............................................Ileana Tonca

Lerma/ Araldo....................................Carlos Osuna*

Stimme von oben.............................Sylvia Schwartz*

* Rollendebüt an der Wiener Staatsoper

 

Sonntag, 10. Juni 2012, 11.00 Uhr

Einführungsmatinee zu Don Carlo mit Mitwirkenden der Premiere

 

Reprisen: 19., 22., 26., 29. Juni 2012

 

www.wiener- s t a a t s o p e r. a t

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑