Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frühlings Erwachen! (LIVE FAST – DIE YOUNG)", Jugendstück von Nuran David Calis nach Frank Wedekind, Theater Plauen-Zwickau"Frühlings Erwachen! (LIVE FAST – DIE YOUNG)", Jugendstück von Nuran David..."Frühlings Erwachen!...

"Frühlings Erwachen! (LIVE FAST – DIE YOUNG)", Jugendstück von Nuran David Calis nach Frank Wedekind, Theater Plauen-Zwickau

Premiere Donnerstag, 3. November 2022 um 18.00 Uhr im Alten Gasometer in Zwickau

Erwachsenwerden ist fett, aber simpel ist es nicht. Nicht für Wendla, für Martha, für Melchior und für Moritz. Ihre Zukunftsträume sind groß, aber ihre Ängste noch größer, und die Zeiten des kindlichen Glücklichseins sind längst vorbei.

Esspapier im Freibad naschen, Klamotten klauen bei H&M und heimlich die Zigarettenstummel von Papa rauchen, das sind die Dinge, an die Martha sich später unbedingt erinnern will – an den Kochlöffel, das Nudelholz oder den Gürtel, mit denen ihre Eltern sie verprügeln, nicht.

Copyright: André Leischner

Wendla wird von ihrer Mutter bevormundet und in ihrer Freiheit eingeschränkt. Dagegen revoltiert sie. Dabei will sie gar nicht immer gegen alles sein. Sie will zu etwas, zu jemandem dazugehören. Moritz wird am Schuljahresende doch versetzt und freut sich auf Amerika, wo er nach seinem Urgroßvater und dessen Goldmine suchen möchte. Aber Moritz´ Vater zerstört diesen Traum, nachdem die Schule Moritz rät, die Klasse zu wiederholen. Für den Jungen bricht damit alles zusammen. Sein bester Freund Melchior ist Drittbester der Klasse und muss sich darüber keinen Kopf machen. Ihn plagen täglich andere Sorgen um die Zukunft. Hin- und hergerissen zwischen seinen Gefühlen für Moritz und der Beziehung zu seiner Mutter, versucht er seinen eigenen Weg zu gehen.

Der Theater- und Filmemacher Nuran David Calis holt Wedekinds 1891 erschienene Tragödie Frühlings Erwachen mit seiner Überschreibung in unsere Gegenwart, wo sich mit der Sprache zwar die äußere Gestalt verändert, sich die Probleme der Protagonist:innen aber gleichen. Und so erzählt auch Calis in seiner Fassung mit dem Untertitel LIVE FAST - DIE YOUNG von den Wunden, die die Erfahrungen der Jugendzeit auf den Seelen hinterlassen.

Mit   Carlotta Aenne Bauer , Yasmin Dengg; Marcel Frank, Philipp Rosenthal  

Regie   Brian Völkner  
Bühne, Kostüm, Video  Mayan Tuulia Frank
Musik  Jörg Piesendel  &  Lenz Liebetrau
Dramaturgie  Max Latinski
Regieassistenz   Jelena Wardezki, Mikko Will

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche