Marga, Vincenza, Rina und Luisa sind Frauen mit einer bewegenden Geschichte. Sie versuchen den Rest Leben, der ihnen geblieben ist, zu bewältigen und das Geschehene zu verstehen.
Über das Beziehungsgeflecht der Protagonistinnen setzt „FROM MEDEA“, in feinfühligen Dialogen, vier Einzeldramen zu einem eindringlichen Bild zusammen. Dabei erzeugt der neutrale Standpunkt der Autorin Grazia Verasani eine mitreißende Spannung. Das Publikum findet sich in einem intensiven Spagat zwischen Mitgefühl und Verdammung der Mörderinnen wieder. Auf eine berührende, erschreckende und doch fast liebevolle Art konfrontiert die Geschichte den Zuschauer mit der Gewissensfrage: Darf ich diese Frauen mögen?
Die Autorin
Grazia Verasani, Norditalienerin aus Bologna, Jahrgang 1963, ist Schauspielerin, Autorin und Liedermacherin. Die Uraufführung von „FROM MEDEA“ fand 2002 in Rom statt. Verasani ist auch als Krimiautorin bekannt und hat unter anderem die Figur der Privatdetektivin Giorgia Cantini in “Briefe einer Toten” geschaffen.
Mit „FROM MEDEA“ stellt die freie Theatergruppe „Theater Münchner Freiheit“ (ehemals ‚Von der Rolle’) ihre dritte Produktion in der Reihe „Frauen in der Gesellschaft – heute“ vor. Den brisanten Stoff hat das Team unter der Regie von Evelyn Plank aufbereitet. Die Schauspielerin, die ihre Erfahrung unter anderem in sieben Jahren am Volkstheater an der Seite von Ruth Drexl und auch in Fernsehproduktionen wie dem Tatort gesammelt hat, gibt mit dieser Produktion ihr Regiedebüt. Der schwierigen Aufgabe, die Charaktere der vier Protagonistinnen zu ergründen, hat sie sich zusammen mit dem Ensemble als Schauspielerin und Mutter, gestellt.
Regie: Evelyn Plank
Dramaturgie: Uta Maiwald (Regieassistenz)
Schauspieler: Judith C. Gorgass, Christiane Höhn, Eileen Schäfer, Sarah Schermer
Weitere Aufführungen:
- Fr. 03.10. - Sa.11.10.2008 (keine Aufführung am Do. 2.10.!)
- Preise: 10,-/14,- Euro,
- Vorverkauf: www.undsofort.de , Tel: (089) 23 21 98 77 oder www.theaternetz.org/vonderrolle