JONATHAN DOVE: DAS MONSTER IM LABYRINTH
Musikalische Leitung: Sir Simon Rattle
Inszenierung: Marie-Ève Signeyrole
Komposition: Jonathan Dove
Mit Damien Bigourdan, Lucie Roche, Damien Pass,
Miloud Khétib
Chor unter der Leitung von Direktor Simon Halsey
Orchester: London Symphony Orchestra und
Mediterranean Youth Orchestra
Der König von Kreta hat Griechenland geschlagen und erhebt sich nun mit seinem Schreckensregime
über die besiegte Bevölkerung Griechenlands. Jedes Jahr ist die Stadt Athen gezwungen junge Männer
auszusenden, die in das Labyrinth des Daedalus geworfen werden, wo sie schlussendlich vom im Irrgarten eingeschlossenen Monster verschlungen werden. Das Monster ist der berüchtigte Minotaurus – halb Mensch, halb Stier.
Der britische Komponist Jonathan Dove hat eine Oper für Jung und Alt geschaffen, die das epische Drama der griechischen Mythologie aufgreift und neu inszeniert. Interpretiert wird die Oper von einer Hand voll SolistInnen, einem Jugendorchester, das mit der Hilfe des Londoner Symphonie Orchesters geschult wurde und 300 AmateurchoristInnen bestehend aus Kindern, Teenagern und Erwachsenen aus der Region um Aix-en-Provence. Unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle präsentiert das Festival in Aix-en-Provence ein spektakuläres Abenteuer, welches der großartigen mythologischen Sage neues Leben einhaucht.
Außerdem vom Festival d’Aix 2015:
ab Mittwoch, 08. Juli 2015 auf ARTE CONCERT:
Ana Sokolovi: Svadba
Regie : Zack Winokur und Ted Huffmann
Musikalische Leitung: Dáirine Ní Mheadhra
Vor ihrem Hochzeitstag feiert Milica mit ihren Freundinnen. Sie singen und tanzen und verstricken
sich mehr und mehr in rohe folkloristische Verse voll Spontanität. „Svadba“ bedeutet Hochzeit und ist
ein musikalisches und theatralisches Fest, das sowohl ergreifend als auch spielerisch daher kommt.
Beim Festival in Aix-en-Provence präsentiert die serbische Komponistin, wohnaft in
Kanada, die Premiere einer Neufassung des Stücks.
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Regie: Martin Kušej
Musikalische Leitung: Jérémie Rhorer
Chor: MusicAeterna unter der Leitung von Vitali Polinsky
Orchester: Freiburger Barockorchester
Die abenteuerliche Oper in türkischer Tradition erzählt die Geschichte von Belmonte, der seine Verlobte
Konstanze aus den Fängen eines Pachas zu befreien versucht. Die Oper offenbart Schlüsselthemen
Mozarts: Loyalität und der Kampf gegen Eifersucht und Vergebung.