Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Festausschuss – Weihnachten als Chance“ von Knut Winkmann und Sigrid Dettlof im THEATER AN DER ROTT Eggenfelden „Festausschuss – Weihnachten als Chance“ von Knut Winkmann und Sigrid... „Festausschuss –...

„Festausschuss – Weihnachten als Chance“ von Knut Winkmann und Sigrid Dettlof im THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Samstag, 09.12.2017, 19.30 Uhr Großes Haus

Vier Mitarbeiter einer Investmentfirma sind von der Firmenleitung beauftragt worden, sich um die Gestaltung der Weihnachtsfeier des Unternehmens zu kümmern. Eine echte Herausforderung ! 4 Wochen, 4 Adventsonntage haben Frau Fichte, Herr Klaus, Herr Engel und Frau Precht Zeit. Und es ist ihre letzte Chance, sonst droht die Kündigung.

Aber das wissen sie noch nicht! Das Grundproblem liegt in der Tatsache, dass sich ausgerechnet diese vier Mitarbeiter nicht besonders gut leiden können und unterschiedlicher nicht sein könnten. Weihnachtsfriede und Harmonie sind also weit entfernt, aber die Teilnehmer geben sich aller größte Mühe einerseits die Standards zu erfüllen (Plätzchen backen, Krippenspiel und natürlich Liedauswahl) und trotzdem innovativ zu sein, die Feier dieses Jahr ein bisschen „aufzupeppen“. Vom Blockflötenständchen bis zum gemeinsamen Weihnachtslied Singen, Plätzchen backen und essen ist alles vertreten, weder Klischees noch Peinlichkeiten werden ausgelassen.

Das Stück „Festausschuss“ von Knut Winkmann und Sigrid Dettlof ist eine schräge, herrlich schlagfertige, turbulente Weihnachtskomödie mit Typen, wie sie jeder in anderen oder in sich selbst erkennt. Und am Ende, wenn alle Emotionen im Glühwein versenkt sind, ist Weihnachten eigentlich doch ganz lustig.
 

Regie: Johanna Ullmann
Ausstattung: Gerrit von Mettingen
 

Mit: Rüdiger Bach, Guido Frank, Elisabeth Nelhiebel, Carolin Waltsgott
 

weitere Termine:
So, 10.12.2017, 18.30 Uhr - Fr, 15.12.2017, 19.30 Uhr - Sa, 16.12.2017, 19.30 Uhr - So, 17.12.2017, 17 Uhr - Do, 21.12.2017, 19.30 Uhr - Fr, 22.12.2017, 19.30 Uhr - Sa, 23.12.2017, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche