Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von William Shakespeare - Theater der Stadt Aalen"Macbeth" von William Shakespeare - Theater der Stadt Aalen"Macbeth" von William...

"Macbeth" von William Shakespeare - Theater der Stadt Aalen

Premiere Sa, 02.12.17, 20:00, Altes Rathaus

Lady Macbeth und ihr Mann sind ehrgeizig: Sie wollen an die Macht, koste es was es wolle. Dafür begehen sie auch einen Mord. Und je mehr Macht sie haben, desto mehr Angst haben sie, sie zu verlieren. Und so geht das Morden immer weiter.

Die Aalener Fassung des berühmten Werks von William Shakespeare stellt das Paar in den Vordergrund und erschafft den Kosmos aus Königen, Edelleuten, Dienern und Königskindern um die beiden herum mit Hilfe des Figurentheaters.
William Shakespeare

Shakespeare (1564 –1616) war ein englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine Werke entstanden während der Elisabethanischen Zeit und strahlen zeitlos durch sprachliche Qualität und gedankliche Tiefe. Er verfasste mindestens 36 Dramen, zwei Versepen und 154 Sonette. Das für ihn und seine Truppe gebaute Globe Theatre befindet sich bis heute am Stadtrand von London. Neben Romeo und Julia, Hamlet und Othello gehört Macbeth zu seinen bekanntesten Tragödien.
 

Mit Arwid Klaws, Alice Katharina Schmidt und Anne Brüssau, Robert Buschbacher, Emilien Truche
 

  • Regie und Bühne Tonio Kleinknecht und Jan Jedenak
  • Dramaturgie Tina Brüggemann
  • Musik Claus Wengenmayr
  • Puppenbau Janusz Debinski
  • Kostüm Stephanie Krey
  • Assistenz Kerstin Pell
     
  • Fr, 08.12.17 Altes Rathaus 20:00
  • Sa, 09.12.17 Altes Rathaus 20:00
  • Fr, 15.12.17 Altes Rathaus 20:00
  • Sa, 16.12.17 Altes Rathaus 20:00
  • So, 31.12.17 Altes Rathaus 17:00 
    SILVESTER IM THEATER - Kartenpreis: 24/20 Euro (inklusive 1 Glas Sekt)
  • Sa, 06.01.18 Altes Rathaus 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑