Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Eugen Onegin“, Oper von Peter Tschaikowsky - Theater Magdeburg„Eugen Onegin“, Oper von Peter Tschaikowsky - Theater Magdeburg„Eugen Onegin“, Oper von...

„Eugen Onegin“, Oper von Peter Tschaikowsky - Theater Magdeburg

Premiere: Sa., 21.1.23 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne

Die junge Tatjana verliebt sich in den weltgewandten Onegin. Doch dieser erwidert ihre Gefühle nicht. Erst nach Jahren kreuzen sich ihre Wege wieder. Tatjana ist verheiratet und eine angesehene Frau. Onegin ist fasziniert von ihr und gesteht seine Liebe. Haben sie den richtigen Zeitpunkt versäumt? Oder passen ihre gegenseitigen Erwartungen grundsätzlich nicht zueinander?

Copyright: Nilz Böhme

Mit großer Spannung wird das Magdeburger Regiedebüt des Generalintendanten Julien Chavaz erwartet. Bekannt wurde er für seine Inszenierungen von zeitgenössischen Opern und Musiktheaterwerken. Seine Produktion von Schostakowitschs „Moskau, Tscherjomuschki“ am Pariser Théâtre de l’Athénée wurde 2018 von der Zeitung Le Monde als eine der besten Produktionen des Jahres nominiert. Jüngst inszenierte er Rossinis „Wilhelm Tell“ an der Irish National Opera, die Pariser Erstaufführung von Thomas Adès’ „Powder Her Face“ und Gerald Barrys „The Importance of Being Earnest“.

Koproduktion mit der Opéra national de Lorraine in Nancy
Libretto von Peter Tschaikowsky und Konstantin Schilowski
nach Alexander Puschkin
In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung        GMD Anna Skryleva
Regie        Julien Chavaz       
Bühne        Amber Vandenhoeck
Kostüme         Sanne Oostervink
Beleuchtungsdesign        Eloi Gianini
Dramaturgie         Ulrike Schröder
Choreinstudierung        Martin Wagner

Larina        Doris Lamprecht
Tatjana        Anna Malesza-Kutny
Olga        Weronika Rabek
Filipjewna         Jadwiga Postrożna
Eugen Onegin         Marko Pantelić
Lenski        Aleksandr Nesterenko
Fürst Gremin         Johannes Stermann
Ein Hauptmann         Olli Rasanen
Saretzki         Bartek Bukowski
Triquet         Chan Young Lee/Manfred Wulfert
Vorsänger        Peter Diebschlag/Lei Shi
Guillot        Steven Beard

Opernchor des Theaters Magdeburg
Magdeburgische Philharmonie

weitere Vorstellungen
5./18.2.23
12./24.3.23
6./16.4.23

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche