Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ELEKTRA (The show must go on) von Felix Krakau - Volkstheater Wien in den BezirkenUraufführung: ELEKTRA (The show must go on) von Felix Krakau - Volkstheater...Uraufführung: ELEKTRA...

Uraufführung: ELEKTRA (The show must go on) von Felix Krakau - Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere: 19. April 2024, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau, Raffaelgasse 11, 20. Bezirk

Felix Krakaus Neuinterpretation des antiken Mythos. --- In seinem eigens für das Volkstheater in den Bezirken verfassten Text, denkt der Autor und Regisseur Felix Krakau den antiken Mythos neu und überführt die Erzählung in eine beinahe kontemporäre Familiengeschichte.

Copyright: Marcel Urlaub

Drei Geschwister trauern um den Verlust ihres Vaters, sind sich nur in wenigen Dingen einig und verhandeln die jeweiligen Verantwortlichkeiten immer wieder aufs Neue. Dabei verknüpft Krakau unterschiedliche Bearbeitungen von Elektra (von Sophokles, Euripides bis zu Hofmannsthal) und flicht allgemeingültige Fragen nach den spezifischen Dynamiken familiärer Strukturen mit viel Humor in die Erzählung ein.

nach (und ein bisschen mit) Euripides, Hofmannsthal, Sophokles
Die vierte Volkstheater in den Bezirken-Tour dieser Spielzeit.

Regie Felix Krakau
Ausstattung: Jenny Theisen
Lichtkonzept und Musik: Max Windisch-Spoerk
Dramaturgie: Lisa Kerlin

Mit: Isabella Knöll, Alina Schaller, Til Schindler

Bis 28. Mai auf Tour durch die Wiener Bezirke.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche