Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "The Melancholic Melody of the New Economy" von Ariel William Orah - Ballhaus NaunynstraßeUraufführung: "The Melancholic Melody of the New Economy" von Ariel William...Uraufführung: "The...

Uraufführung: "The Melancholic Melody of the New Economy" von Ariel William Orah - Ballhaus Naunynstraße

Premere 6. SEPTEMBER 2024, 20 UHR

Ein beständiges Flüstern liegt in der Stadt – hinter und über dem Rauschen der Festplatten. Vielsprachig, zwischen Vergangenheit und Zukunft aufgespannt, diasporisch. IT-Expert*innen aus der ganzen Welt zieht es nach Berlin, hier wird die Zukunft entworfen. Aber was passiert eigentlich hinter der Oberfläche der Screens und der Glasfassaden? Wer arbeitet hier? Warum? Unter welchen Bedingungen? Welche Versprechen und Hoffnungen treiben die Protagonist*innen um?

Copyright: Ballhaus Naunynstraße

In The Melancholic Melody of the New Economy wird das Flüstern zur Erzählung: In der Regie des Musikers, Komponisten und Multimedia-Künstlers Ariel William Orah gestalten Neu-Berliner*innen, die aus Südasien und Südostasien kamen und mit ihren Englisch- und Computerkenntnissen in Berlin einen Job fanden, eine eigene Komposition: Ihr Navigieren zwischen Jobanforderungen, Visabestimmungen und Rollenerwartungen, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Programmierung und Selbstbestimmung bilden den Quellcode für die Performance. Und gleichzeitig geben sie in diesem musikalisch-dokumentarischen Theater Einblicke in Berlins Vorzeigeindustrie, inklusive ihrer transnationalen, (post-)kolonialen Verflechtungen.

Als Performer und Komponist schuf Ariel William Orah zusammen mit Bilawa Respati die Performance Gaung – Unforeseen Resonance für das Decolonial Frequencies Festival am Ballhaus Naunynstraße 2021; in der akademie der autodidakten leitete er 2023 das Projekt Scar-City. The Melancholic Melody of the New Economy ist sein Regiedebüt.

Regie und Konzept: Ariel William Orah
Regiemitarbeit: Assina Chara
Dramaturgie: Thu Hoài Trần
Bühnenbild: Leonie Brüggenwerth, Val de Licer
Kostümbild: Mathieu Amadou
Lichtdesign: Thais Nepomuceno
Videodesign: Arel Dewi
Sounddesign & Musik: Ariel William Orah, Ashiq Khondker

Mit: Eri Dürr, Tyz Juny, Pwincess Pweach, Babyji, Arie Rids
Produktionsleitung: Camila de Abreu

Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.

WEITERE AUFFÜHRUNGEN:
07./09/10.09.24, 20 UHR & 08.09.24, 19 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche