Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST - Tanztheater von Samir Akika / Unusual Symptoms - Schauspielhaus BochumEINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST - Tanztheater von Samir Akika / Unusual...EINER FLOG ÜBER DAS...

EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST - Tanztheater von Samir Akika / Unusual Symptoms - Schauspielhaus Bochum

Premiere am 6. November 2015 in den Kammerspielen. -----

nach einem Theaterstück von Dale Wasserman nach dem Roman von Ken Kesey. In seinem 1962 erschienenen Roman verarbeitete Ken Kesey seine Erlebnisse als Aushilfspfleger und Teilnehmer eines von der CIA betriebenen psychiatrischen Forschungsprojekts zu einer Metapher über Mechanismen totalitärer Gesellschaften.

Die Geschichte des simulierenden Draufgängers McMurphy, der sich einer drohenden Gefängnisstrafe durch freiwillige Einlieferung in die Psychiatrie entzieht und das dort herrschende System von Überwachung und Strafe ein ums andere Mal unterläuft, erlangte 1975 durch Miloš Formans Verfilmung Weltruhm.

 

Renegade in Residence geht in die sechste Spielzeit. In Koproduktion mit der Tanzsparte des Theater Bremen unter der Leitung von Samir Akika erforscht das Street-Dance-Label Renegade „Einer flog über das Kuckucksnest“ als absurd-tragische Parabel zwischen Revolte und System.

 

Choreografie: Samir Akika

Bühne & Kostüme: Nanako Oizumi

Musik: jayrope

Dramaturgie: Annelie Mattheis, Gregor Runge

 

Mit: Gabrio Gabrielli, Janis Heldman, Freddy Houndekindo, Pilgyun Jeong, Martin Klukas, Frederik Rohn, Lotte Rudhart, Antonio Stella, David Voigt

 

(Premiere am Theater Bremen am 30. Oktober 2015)

Die nächsten Vorstellungen: 8. & 13. November

Eine Koproduktion mit Pottporus e.V./Renegade und dem Theater Bremen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑