Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DUNKEL LOCKENDE WELT in BremenDUNKEL LOCKENDE WELT in BremenDUNKEL LOCKENDE WELT in...

DUNKEL LOCKENDE WELT in Bremen

Premiere am Samstag, 18. Februar:

Schauspiel von Händl Klaus – Um 20 Uhr im Concordia – Uraufführung des Stückes in München erhielt Einladung zum Theatertreffen

 

Gezeigt wird ein Geflecht dreier Menschen: Die junge Corinna zieht aus ihrer Wohnung aus, um zu ihrem Freund Marcel nach Peru zu reisen. Tatsachlich flüchtet sie aber zu ihrer Mutter Mechtild. Warum? Da findet der Vermieter Joachim Hufschmied in der leeren Wohnung die kleine Zehe eines jungen Mannes. Gehört sie Marcel? Aus einer alltäglichen Begegnung entwickelt sich ein Vexierspiel gegenseitiger Erwartungen und Unterstellungen. Eine Geschichte über lockende Lügen, über Liebe, die ihren Empfänger nicht erreicht und über die Sehnsucht, im Sprechen eine gemeinsame Wirklichkeit neben dem Gesagten zu erschaffen.

DUNKEL LOCKENDE WELT ist das dritte Stück des Tiroler Autors und Schauspielers Händl Klaus, der von Theater heute zum Nachwuchsautor der Spielzeit 2003/2004 ernannt wurde. Kurz nach der Uraufführung an den Münchner Kammerspielen kommt das Stück in der Regie von Jasper Brandis (u.a. Slips, Bauern sterben) nun auch in Bremen zur Premiere. Der Autor, der bei der Premiere anwesend sein wird, darf sich auch aus einem anderen Grund freuen: Die Uraufführung von DUNKEL LOCKENDE WELT in der Inszenierung von Sebastian Nübling wurde zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Mitwirkende sind Henriette Cejpek (als Mechtild Schneider), Franziska Schubert (Corinna Schneider) und Detlev Greisner (Joachim Hufschmied); für die Ausstattung ist Monika Rupprecht verantwortlich. Weitere Vorstellungen am 23. und 25. Februar, 4., 11., 18., 24., 26. März, 1., 5. und 7. April, jeweils 20 Uhr, Concordia

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑