Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Pasquale" - Komische Oper von Gaetano Donizetti - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Don Pasquale" - Komische Oper von Gaetano Donizetti - Musiktheater im Revier..."Don Pasquale" -...

"Don Pasquale" - Komische Oper von Gaetano Donizetti - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, 11.Februar 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus.

Alter schützt vor Torheit nicht. Jedenfalls, wenn man es als eigensinniger Junggeselle unbewusst mit seinem Hausarzt, dem eigenen Neffen und dessen Braut aufnimmt. Dabei glaubt Don Pasquale lange, die Nase vorn zu haben –

zumindest beim Heiraten. Seinen Neffen Ernesto droht er zu enterben, sollte dieser sich auf die mittellose junge Witwe Norina einlassen und den Reichtum der Familie gefährden.

Copyright: Isabel Machado Rias

Stattdessen will er auf seine alten Tage selbst vor den Traualtar treten. Sofort fädelt sein Berater Dr. Malatesta – zufällig Ernestos bester Freund – eine perfekte Scheinehe mit seiner „Schwester“ ein. Frisch aus dem Kloster, kenne sie nichts Anderes als Gehorsam und Sanftmut. Doch bald schon streckt die Katze die Krallen aus, macht Pasquale das Leben zur Hölle und verschleudert sein Vermögen. Schnellstmöglich will der Geizhals sie wieder loswerden. Er ahnt nicht, dass es sich in Wahrheit um Norina handelt und Malatesta alles tut, um dem jungen Paar zum Glück zu verhelfen ...

In „Don Pasquale“ gelingt Donizetti der Balanceakt, virtuose Koloraturfeuerwerke als spontane Streitereien im Hausflur zu tarnen. In der traditionellen Komödienform flüstert Malatesta als Regisseur und Souffleur seinen Freunden die nächste Antwort ein und zieht die Fäden einer Intrige, die für alle lustig ist außer für den Titel-Antihelden.

Musikalische Leitung
Giuliano Betta
Inszenierung
Zsófia Geréb
Bühne
Ivan Ivanov
Kostüme
Vanessa Vadineanu
Chor
Alexander Eberle
Licht
Thomas Ratzinger
Dramaturgie
Anna-Maria Polke

Besetzung
NorinaDongmin Lee
Dr. Malatesta
Petro Ostapenko
Don Pasquale
Urban Malmberg
ErnestoKhanyiso Gwenxane
Notar
Yancheng Chen

Ensembles
MiR Opernchor
Opernstudio NRW
MiR Junges Ensemble
Neue Philharmonie Westfalen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche