Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die wilden Schwäne Die wilden Schwäne Die wilden Schwäne

Die wilden Schwäne

Zusammenarbeit mit dem Theaterfrühling Winterthur

Theater an der Sihl, Zürich

 

Das Märchen (nach der Vorlage von Hans Christian Andersen) wird von acht Schauspieler/-innen in einem ebenso schlichten wie eindrücklichen Bühnenbild gespielt. Mit viel Musik und modern umgesetzt erzählt es doch von alten Zeiten: von Reichtum, Verwandlung, Schönheit und Traurigkeit, von der Arbeit, dem Misstrauen -– und schliesslich von einem glücklichen Ende.

 

Der Wind und das Meer haben unendlich viele Geschichten zu erzählen. Auch die Geschichte der sechs Prinzen, die in wilde Schwäne verwandelt wurden. Und die Geschichte ihrer Schwester Elisa mit den wunderbaren Haaren.

Es beginnt im Land hinter den Spiegeln, in dem Elisa und ihre Brüder mit ihrem Vater, dem König, zuhause sind. Die Königskinder lieben einander, sie lieben ihr Land und sie leben gern. Als der König aber eine noch reichere Königin heiratet, will diese die ganze Macht im Lande für sich allein. Sie verwandelt die Prinzen in kreischende Vögel und lässt Elisa aus dem Palast werfen. Doch Wind und Meer erzählen Elisa, wie sie ihre Brüder retten kann.

Märchen von Thomas Brasch nach H.C. Andersen

Regie: Enrico Beeler

Theater Winterthur, Schweiz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑