Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die neue Familienoper „Die Schneekönigin“ feiert Premiere in Düsseldorf Die neue Familienoper „Die Schneekönigin“ feiert Premiere in Düsseldorf Die neue Familienoper...

Die neue Familienoper „Die Schneekönigin“ feiert Premiere in Düsseldorf

Kurz vor den großen Ferien feiert Marius Felix Langes Oper „Die Schneekönigin“ am Montag, 4. Juli 2016, um 18.00 Uhr Premiere im Opernhaus Düsseldorf. Mitten im Sommer entsteht auf der großen Bühne des Opernhauses die eisige Welt der „Schneekönigin“, in der der junge Kay gefangen ist. Zwei kleine Splitter aus dem Spiegel des bösen Deubeltrolls haben seinen Blick für alles Schöne verstellt – kalt und abweisend ist er der „Schneekönigin“ in ihr Reich gefolgt.

Befreien kann ihn daraus nur die tiefe Freundschaft und Herzens­wärme seiner Freundin Gerda, die ihn nach einer abenteuerlichen Reise endlich im Eispalast findet.

 

Rund 1.000 junge Zuschauer bejubelten vor wenigen Wochen die Uraufführung der Oper im Theater Duisburg. Nun kommt „Die Schneekönigin“ (empfohlen für Zuschauer ab 6 Jahren) nach Düsseldorf: Vom 4. bis 6. Juli werden vier Vorstellungen für Familien und Schulklassen gezeigt, bevor „Die Schnee­königin“ im vom 16. Oktober bis 26. Dezember 2016 wieder in beiden Städten auf dem Programm steht. Schon am Donnerstag, 30. Juni, um 18.00 Uhr macht die Familienopernwerk­statt zur „Schneekönigin“ neugierig auf die Produktion: Im Gespräch mit dem Komponisten Marius Felix Lange erfahren die Kinder viel über die Entstehung der Oper, ihre Handlung und Musik, und lernen außerdem das Handwerk und die Tricks der Maskenbildner kennen.

 

Die dritte Neukomposition, die die Deutsche Oper am Rhein gemeinsam mit den Theatern Dortmund und Bonn im Rahmen der Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“ in Auftrag gab, hat das Familienopern-Repertoire für große Bühnen um ein weiteres Stück bereichert. „Wie nachhaltig die Produktion wirken kann, zeigte die geballte Konzentration, mit der ausnahmslos alle Besucher der Uraufführung, auch die Jüngsten, dem bunten Geschehen neunzig pausenlose Minuten gebannt folgten“, heißt es etwa in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung.

 

Johannes Schmid setzt „Die Schneekönigin“ nach Hans-Christian Andersens gleichnamigem Märchen in idyllisch-skurrilen Bühnen- und Kostümbildern von Tatjana Ivschina in Szene. Die musikalische Leitung übernimmt Ville Enckelmann. Die Ensemblesolisten Adela Zaharia als Schneekönigin, Heidi Elisabeth Meier als Gerda und Dmitri Vargin als Kay führen das 13-köpfige Sänger­ensemble an, das Andersens phantastische Welt zusammen mit dem Projektchor der Robert-Schumann-Hochschule und dem altstadtherbst­orchester lebendig werden lässt.

 

 

„Die Schneekönigin“ im Opernhaus Düsseldorf:

Mo 04.07. – 18.00 Uhr (Premiere) | Di 05.07. – 11.00 und 18.00 Uhr | Mi 06.07. – 10.00 Uhr

 

Aufführungen in der Spielzeit 2016/17 im Theater Duisburg :

So 16.10. – 15.00 Uhr | Do 10.11. – 11.00 Uhr

 

Im Opernhaus Düsseldorf : Fr 25.11. – 18.00 Uhr | Di 29.11. – 11.00 Uhr | Di 13.12. – 10.30 Uhr | Mi 14.12. – 18.00 Uhr | Do 15.12. – 11.00 Uhr | Mo 26.12. – 16.00 Uhr

 

Empfohlen für Zuschauer ab 6 Jahren. Dauer: ca. 1 ½ Stunden, keine Pause

 

Karten von 8,– € bis 18,– € (für Kinder 8,– € bis 10,– € für Kinder) sind erhältlich im Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211) und an der Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203.283 62 100) sowie online über www.operamrhein.de. Karten für Schulklassen (8,– / 5,50 €) sind erhältlich über Tel. 0211.89 25-328 und per E-Mail an gruppen@operamrhein.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑