
Ihre Erfahrungen verzahnt sie mit dem kollektiven Gedächtnis und der Summe der Prägungen ihrer Generation. Prägungen, die, obgleich radikal subjektiv, vielleicht gerade deshalb universell sind. Von der Kindheit in der Nachkriegszeit, dem Milieuwechsel aus der ärmlichen Provinz in die großstädtische intellektuelle Mittelschicht, über den von Rückschlägen gekennzeichneten Kampf für Emanzipation und Selbstbestimmung, Familiengründung, den Aufbruch der 68er, die Ankunft in der Konsumgesellschaft – immer wieder sind die politischen Entwicklungen, Ereignisse und Krisen mit den persönlichen verwoben – bis in das beginnende 21. Jahrhundert. Annie Ernaux ist dabei alles andere als eine Bescheidwisserin. Sie bleibt immer eine Suchende im großen Kontext des gesellschaftlichen Wandels. Und findet einen Weg, das Vergehen der Zeit zu vergegenwärtigen, als einen vielstimmigen Zeit-Fluss, der uns mitreißt.
Annie Ernaux, geboren 1940, bezeichnet sich als „Ethnologin ihrer selbst“. Sie ist eine der bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen der Gegenwart, ihre zwanzig Romane sind von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert worden. 2022 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.
Die Regisseurin Jette Steckel, die über die Jahre mit siebzehn Inszenierungen das Thalia entscheidend geprägt hat, bringt „Die Jahre“ zum Abschluss mit großem Ensemble auf die Bühne.
aus dem Französischen von Sonja Finck
in einer Bühnenfassung von Jette Steckel und Julia Lochte
Regie
Jette Steckel
Bühne
Florian Lösche
Kostüme
Pauline Hüners
Musik
Anna Bauer
Video
Zaza Rusadze
Choreografie
Dominika Knapik
Dramaturgie
Julia Lochte
Mit
Barbara Nüsse
Maja Schöne
Cathérine Seifert
André Szymanski
Rosa Thormeyer
Sebastian Zimmler
Jirka Zett
und
Anna Blomeier
Sandra Flubacher
Marina Galic
Bernd Grawert
Julian Greis
Lisa Hagmeister
Franziska Hartmann
Johannes Hegemann
Pascal Houdus
Nils Kahnwald
Maike Knirsch
Felix Knopp
Anna Maria Köllner
Mirco Kreibich
Oliver Mallison
Björn Meyer
Thomas Niehaus
Tim Porath
Christiane von Poelnitz
Pauline Rénevier
Falk Rockstroh
Toini Ruhnke
Gabriela Maria Schmeide
Steffen Siegmund
Lisa-Maria Sommerfeld
Oda Thormeyer
Tilo Werner
Live-Musik
Arne Bischoff (Bandleitung)
Laila Nysten
Timon Schempp
Johannes Wennrich
Sa
17 Mai 2025, 20:00 Uhr
Premiere
So
18 Mai 2025, 19:00 Uhr
Mo
26 Mai 2025, 19:00 Uhr
So
01 Juni 2025, 19:00 Uhr
So
29 Juni 2025, 19:00 Uhr
Nur noch wenige Male
Fr
04 Juli 2025, 20:30 Uhr
Zum vorletzten Mal
Sa
05 Juli 2025, 19:00 Uhr
Zum letzten Mal | im Anschluss: Abschiedsparty