Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE HÖLLE/INFERNO – REISE INS INNERE - Frei nach Dante Alighieri, Fassung von Thomas Braus - Wuppertaler BühnenDIE HÖLLE/INFERNO – REISE INS INNERE - Frei nach Dante Alighieri, Fassung von...DIE HÖLLE/INFERNO –...

DIE HÖLLE/INFERNO – REISE INS INNERE - Frei nach Dante Alighieri, Fassung von Thomas Braus - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Mo. 19. Dezember 2016, 21 Uhr, Opernhaus ›Unterm Dach‹. -----

»Du bist nicht tot. Du kommst auf einem andren Weg, aus anderen Häfen zum Ufer, nicht hier. Nur so kommst du dahin, wo du kannst, was du willst.«

Dante

Die Adaption von Dantes ›Die Hölle/Inferno – Reise ins Innere‹ - eine Produktion von ganz besonderer Sprengkraft: Johann Kresnik, einer der ganz großen Theaterchoreografen und Regisseure unserer Zeit arbeitet zum ersten Mal am Schauspiel Wuppertal. Gemeinsam mit Thomas Braus entsteht unter der Kuppel des Opernhauses eine Irrfahrt des heutigen Menschen zu sich selbst, durch die Krisis, durch die Hölle, unterwegs zur Erkenntnis. Eine gültige Menschenbetrachtung.

 

Johann Kresnik gehört zu den wichtigsten Regisseuren an der Schnittstelle von Schauspiel und

Tanztheater. Regisseur und Choreograf am Theater Bremen unter der Intendanz von Kurt Hübner. Als

Ballettdirektor in Heidelberg entwickelte er seinen eigenen Stil eines modernen choreografischen

Theaters. In den 1980er begann Kresniks internationale Karriere, die ihn in den folgenden Jahrzehnten

zu fast allen kulturellen Zentren der Welt führte. 1994/95 Wechsel mit seinem Ensemble an die

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. 2003 bis 2008 Leitung ›Choreografisches Theater‹

der Stadt Bonn. Mit seinen Inszenierungen ›Macbeth‹, ›Ulrike Meinhof‹, ›Frida Kahlo‹ und ›Wendewut‹

wurde Kresnik zum Berliner Theatertreffen eingeladen. 2011/12 kehrte er ans Theater Heidelberg zurück und inszeniert dort 2015/16 die Uraufführung von Johannes Kalitzkes Oper ›Pym‹.

 

Treffpunkt: Kronleuchterfoyer

 

Inszenierung und Bild: Johann Kresnik

 

Mit Thomas Braus

 

Zweite Vorstellung: Mi. 21. Dezember 2016, 21 Uhr

 

Termine: 19. (Premiere), 21., 28., 30. Dezember 2016, 28. Januar, 1. Februar 2017, jeweils 21 Uhr

Evt. weitere Termine in Planung.

Ort: Opernhaus Wuppertal, Treffpunkt Kronleuchterfoyer, Kurt-Drees-Str. 4, 42283 Wuppertal

 

Tickets:

KulturKarte, Schloßbleiche 40, 42103 Wuppertal

Ticket-Hotline: Tel. 0202 563 76 66

E-Mail-Buchung: kontakt@kulturkarte-wuppertal.de

www.wuppertaler-buehnen.de

Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr, samstags: 10:00 – 14:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑