
Die Ankündigung taucht eines Morgens so wie auch der heißblütige Lateinamerikaner Fausto auf der Baustelle auf, der nach einer unglücklichen Affäre und ohne Geld für den Rückflug im Exil festsitzt. Und das Erfolgsrezept liefert er direkt mit: Die neugegründete Boygroup bewirbt sich gleich zehnmal, um die Konkurrenz auszuschalten. Am Tag der Show präsentieren sie Musikstile rund um den Globus, vom Kosakenchor über die Wiener Sängerknaben bis zum Hardrocker.
Die vier sind sich sicher: den Sieg haben sie in der Tasche. Mo, die Moderatorin des Abends, lässt den Traum vom großen Erfolg allerdings zerplatzen. Die Show ist inszeniert, die Jury bestochen. Den ersten Platz wird der einzige weitere Kandidat machen, der Schlager-singende Neffe des Bürgermeisters. Dem Veranstalter – dem Chef der örtlichen Baufirma – geht es nicht um Kunst und Unterhaltung, sondern um einen großen Bauauftrag. Ein abgekartetes Spiel. Womit aber niemand gerechnet hat, ist die Durchschlagskraft der Baustellenboys, die alle Herzen höherschlagen lassen.
Text: Peter Blaikner Musik: Peter Blaikner, Cosi M. Goehlert Mitarbeit: Petra Gasperl
Musikalische Leitung: Sebastian Undisz
Regie: Sebastian Wirnitzer
Choreogrphie: Marita Erxleben
Ausstattung: Wiebke Horn
Dramaturgie: Ann-Kathrin Hanss
Es spielen
Schivkov, bulgarischer Bauarbeiter: Julius Christodulow
Hawelka, österreichischer Bauarbeiter: Philip Dobraß
Josef, Salzburger Bauer: Oliver Beck
Fausto, lateinamerikanischer Exilant: Christopher Wartig
Mo, Fernsehmoderatorin: Franka Anne Kahl
Rosenherzog: Logan Hartwig
Für die Vorstellungen am 27. Mai, 28. Juni und 6. Juni jeweils 19.30 Uhr im Theatergarten sind noch Karten erhältlich.
Theaterkarten gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, sowie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Sie können telefonisch unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de sowie online erworben werden. Die Theaterkasse öffnet am Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–13.30 und 14.00–17.00 Uhr und Freitag 10.00–14.00 Uhr.