Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE - Dramma Giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart - Staatstheater KarlsruheDIE GÄRTNERIN AUS LIEBE - Dramma Giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart -...DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE...

DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE - Dramma Giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart - Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 23.10.2021, GROSSES HAUS, 19:00 - ca. 21:30

Gräfin Violante arbeitet unter falschem Namen als Gärtnerin beim Podestà von Lagonero. Ihr Verlobter Belfiore hatte sie im Streit niedergestochen und war geflohen. Seither hält er sie für tot, jedoch hat sie überlebt und als Gärtnerin Sandrina eine neue Identität angenommen. Als Belfiore überraschend zur Hochzeit mit Arminda, der Nichte des Podestà, eintrifft, nimmt das Drama seinen Lauf. Gleichzeitig muss Violante/Sandrina die Avancen des Podestà abwehren und sich der Eifersucht des Dienstmädchens Serpetta aussetzen, die selbst gerne Geliebte des Podestà wäre, statt die des Dieners Nardo.

Copyright: Felix Grünschloß

Nicht weniger eifersüchtig ist Arminda, die um ihre Hochzeit mit Belfiore fürchtet, für die sie dem Kavalier Ramiro den Laufpass gab. Unnötig zu erwähnen, dass auch Ramiro im Beziehungskarussell von Lagonero mitmischt. Sieben Personen sind leidenschaftlich darum bemüht, ihre eigenen Gefühle und Interessen mit denen ihrer Mitmenschen unter einen Hut zu bringen. Ihr Schöpfer ist der 19-jährige Wolfgang Amadeus Mozart, der die Verstrickungen von Glück und Tragik in die schönsten Arien und Ensembles kleidet. La Finta Giardiniera – Die Gärtnerin aus Liebe – darf mit Recht als Mutter aller späteren Mozart-Opern betrachtet werden. Oberspielleiterin Anja Kühnhold inszeniert dieses frühe Meisterwerk Mozarts.

Libretto von Giuseppe Petrosellini
In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Musikalische Leitung    Yura Yang
    Artem Lohninov, a.G. (6.11.)
Regie    Anja Kühnhold
Bühne & Kostüme    Anna Sophia Blersch
Licht    Rico Gerstner
Dramaturgie    Stephan Steinmetz  

Il Contino Belfiore    Eleazar Rodriguez
    Charles Sy a.G.
Arminda    Kammersängerin Ina Schlingensiepen
    Réka Kristóf a.G.
Il Cavalier Ramiro    Alexandra Kadurina
    Dilara Baştar
Serpetta    Ilkin Alpay a.G.
    Yukari Fukui a.G. (Stipendiatin der GdF, Studentin an der HfM)
Nardo    Seung-Gi Jung
    Kammersänger Tomohiro Takada
    
BADISCHE STAATSKAPELLE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche