Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus", Operette von Johann Strauss, Theater St.Gallen"Die Fledermaus", Operette von Johann Strauss, Theater St.Gallen"Die Fledermaus",...

"Die Fledermaus", Operette von Johann Strauss, Theater St.Gallen

Premiere: Samstag, 29. Oktober 2022, 19 Uhr, Theater St.Gallen/UM!BAU

Statt im Gefängnis seine Strafe für Beamtenbeleidigung anzutreten, vergnügt sich Gabriel von Eisenstein lieber inkognito feuchtfröhlich auf dem Ball von Prinz Orlofsky. Doch am nächsten Morgen folgt die grosse Aus- bzw. Ernüchterung: Der exotische Ballflirt entpuppt sich als eigene Ehefrau und der neue Freund als Gefängnisdirektor.

Copyright: Theater St. Gallen


Blamiert muss Eisenstein erkennen, dass er Opfer einer Racheintrige seines Freundes Dr. Falke geworden ist, der Eisenstein für seinen Walk of Shame im Fledermauskostüm nach einer durchzechten Nacht verantwortlich macht. Mit hintersinnigem Witz sowie berauschenden Walzern, Polkas und Galopps thematisiert Johann Strauss’ Erfolgsoperette unterhaltsam die Lüste, Verwirrungen und (Rollen-)Zwänge der bürgerlichen Gesellschaft sowie deren Drang, diese Fesseln zu sprengen.

Operette in drei Akten
Uraufführung: 5. April 1874, Theater an der Wien
Musik von Johann Strauss
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée nach Henri Meilhac und Ludovic Halévy
In deutscher Sprache

Musikalische Leitung
Michael Balke / Stéphane Fromageot / Franz Obermair
Inszenierung
Guta Rau
Bühne
Marlies Pfeifer
Kostüm
Claudio Pohle
Licht
Andreas Enzler
Choreografie
Kinsun Chan
Choreinstudierung
Franz Obermair
Dramaturgie
 Christina Schmidl

Gabriel von Eisenstein
Vincenzo Neri / Christopher Sokolowski
Rosalinde, Gabriels Frau
Ekaterina Bakanova / Libby Sokolowski
Frank, Gefängnisdirektor
Kristján Jóhannesson
Prinz Orlofsky
Jennifer Panara / Elena Svetnitskaya
Alfred, Gesangslehrer
Manuel Günther
Dr. Falke, Notar
Äneas Humm / Christoph Filler
Dr. Blind, Advokat
Georg Schießl / Riccardo Botta
Adele, Kammermädchen
Theresa Steinbach
Ida, ihre Schwester
Swane Küpper / Emily Pak
Frosch, Gerichtsdiener
David Maze
Chor
Chor des Theaters St. Gallen
Orchester
Sinfonieorchester St. Gallen
Tanz
Tanzkompanie des Theaters St. Gallen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche