Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Elenden" nach Victor Hugos Roman im Theater RambaZamba Berlin"Die Elenden" nach Victor Hugos Roman im Theater RambaZamba Berlin"Die Elenden" nach...

"Die Elenden" nach Victor Hugos Roman im Theater RambaZamba Berlin

Premiere am 9.11.2015 um 19 Uhr im Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei Berlin. -----

Stigmatisierung und persönliche Würde - in Victor Hugos Roman "Die Elenden" sind beide Aspekte unmittelbar miteinander verknüpft. Ein Beispiel ist die Hauptfigur des Jean Valjean, der nach langer Haft entlassen wird und einen gelben Pass erhält.

Dieser Pass zeichnet ihn als Mitglied der Gesellschaft aus, hindert ihn aber zugleich vollständig akzeptierter Teil der Gesellschaft zu werden. Was ändert sich, wenn ein Schauspieler mit Down-Syndrom (Christian Behrend) die Rolle des Jean Valjean spielt? Die Ambivalenz zwischen Zugehörigkeit und Ausschluss ist für ihn, ebenso wie die anderen Schauspieler von Theater RambaZamba grundlegender Teil der Lebenserfahrung. Der „Behindertenausweis“ oder der Rollstuhl sind ihre Stigmata. Sie machen sie für die Gesellschaft identifizierbar, als Hilfsbedürftige, Opfer oder gar Täter.

 

Die Zuweisungen sind vielfältig, je nach der Perspektive der Urteilenden. Wie gehen die Schauspieler mit ihrem Stigma und den damit verbundenen Vorurteilen um? Wie nutzen sie die Symbolik der Ausgegrenzten für sich und bewahren ihre Würde? Das Ensemble des RambaZamba Theaters macht sich Victor Hugos Roman in einer Bühnenfassung zu eigen und füllt den wuchtigen Stoff mit der ihm eigenen Sprache, seinen normlosen Körpern, seiner Würde, seinem Stolz und seinem Humor.

 

Darsteller: Christian Behrend, Dorothee Blum, Lioba Breitsprecher, Heiko Fechner, Dirk Grunwald, Sven Hakenes, Gabriele Helmdach, Tobias Kreßmann, Sebastian Kuhnt, Dirk Nadler, Sven Normann, Sascha Perthel, Hieu Minh Pham, Sophie Schöffler, Aaron Smith, Grit Wagner.

 

Regie und Musik: Kay Langstengel und Enya Hutter

Bühne: Angelika Dubufé

Kostüme/Maske: Beatrix Brandler

 

Weitere Vorstellungen: 10.11., 19.11., 20.11., 21.11. und 22.11.2015 um jeweils 19 Uhr

Ort: Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei Berlin

Kartentelefon: 030 - 440 490 44/45 oder unter Fax: 030 - 43 73 57 43

info@theater-rambazamba.org * www.theater-rambazamba.org

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑