Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschland-Premiere: I’VE SEEN IT ALL von CocoonDance in BonnDeutschland-Premiere: I’VE SEEN IT ALL von CocoonDance in BonnDeutschland-Premiere: ...

Deutschland-Premiere: I’VE SEEN IT ALL von CocoonDance in Bonn

06.10.2011, Theater im Ballsaal. -----

Sechs Tänzer und ein Geräuschemacher entführen den Zuschauer/-hörer in ein wechselvolles Spiel von gesprochenen Texten, Musik und Geräuschen, von Räumen und Bewegungen.

 

 

 

Im Mittelpunkt von I’VE SEEN IT ALL steht die surreale, zwischen Wachen und Träumen changierende Welt eines jungen Mannes, der, von einer Stimme aus der Dunkelheit angesprochen, erwacht. Die Stille weicht weiteren Stimmen. Bizarre Figuren bekommen Gestalt und Form. Unsichtbares wird hörbar, Unausgesprochenes sichtbar.

 

I’VE SEEN IT ALL nimmt das Publikum mit auf eine Reise vom Mund, durch das Ohr über das Auge in den Kopf des jungen Mannes, in eine von Phantasmagorien beherrschten Welt.

 

Für seine neueste Produktion I’VE SEEN IT ALL entwickelt CocoonDance unter der Leitung der Choreografin Rafaële Giovanola eine Theatersprache, in der szenische und auditive Elemente eine außergewöhnliche Verbindung eingehen. Es entsteht ein Hör-Spiel! Ein Spiel mit dem Hören und der Absicht eine veränderte Wahrnehmung herbeizuführen.

 

Aufführungsdaten:

 

Fr., 07.10.2011

Bonn (D) Theater im Ballsaal

20:00h

 

Sa.,08.10.2011

Bonn (D) Theater im Ballsaal

20:00h

 

Fr., 14.10.2011

Bonn (D) Theater im Ballsaal

20:00h

 

Sa., 15.10.2011

Bonn (D) Theater im Ballsaal

20:00h

 

Sa., 22.10.2011

Bonn (D) Theater im Ballsaal

20:00h

 

So., 23.10.2011

Bonn (D) Theater im Ballsaal

20:00h

 

www.theater-im-ballsaal.de

 

 

 

for more information please have a look at

 

www.cocoondance.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑