Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Zerrissene" von Johann Nepomuk Nestroy - Landestheater Niederösterreich St. Pölten"Der Zerrissene" von Johann Nepomuk Nestroy - Landestheater Niederösterreich..."Der Zerrissene" von...

"Der Zerrissene" von Johann Nepomuk Nestroy - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 17 03 2018, 19 30 Uhr, Großes Haus

Herrn von Lips mangelt’s, so könnte man meinen, an nichts – und doch leidet der in grenzenlosem Reichtum und Luxus schwimmende Junggeselle an entsetzlicher Langeweile. Was wäre da geeigneter als der kühne Entschluss, die nächstbeste Frau vom Fleck weg zu heiraten? Das Wagnis wird zum Verhängnis, als Lips auf die ihm zugetane Madame Schleyer trifft und prompt mit deren ehemaligem Liebhaber Gluthammer physisch aneinandergerät.

Copyright: Alexi Pelekanos

Mitten im Kampf stürzen beide in einen reißenden Fluss und die Welt des Herrn von Lips gerät in eine gehörige Schieflage: Im Glauben, das Leben des Nebenbuhlers auf dem Gewissen zu haben, sieht sich Lips gezwungen, unterzutauchen und inkognito an einem seiner Höfe als Stallbursche anzuheuern. Dort findet er in Kathi, dem herzlichen Patenkind des Hofpächters Krautkopf, seine einzige Verbündete und erfährt zum ersten Mal am eigenen Leib, was es bedeutet, nicht sein eigener Herr zu sein.

Ist unser Glück tatsächlich vom Geld abhängig? Was ist dann zu viel, wie viel zu wenig? Bedeutet Wohlstand Freiheit oder Gefangenschaft? Und was, wenn sich das Verhältnis von Arm und Reich mit einem Schlag umkehrte? Diese und andere Fragen beleuchtet Johann Nepomuk Nestroy in seiner wortgewandten Posse auf lustvolle Weise und mit dem für ihn bezeichnenden, subversiven Witz.

Die mehrfach preisgekrönte österreichische Filmregisseurin Sabine Derflinger (u. a. „Vorstadtweiber“ und „Tatort“) wird Nestroys temporeiche Verwechslungskomödie auf die große Bühne des Landestheaters bringen.

    Inszenierung Sabine Derflinger
    Bühne Ina Peichl
    Kostüme Isabella Derflinger
    Video Petra Zöpnek
    Ausstattungsassistenz Tamara Raunjak
    Dramaturgie Kai Krösche
    Regieassistenz Victoria Halper

    Herr von Lips Gerald Votava
    Stifler Tim Breyvogel
    Sporner Tobias Artner
    Wixer Stanislaus Dick
    Madame Schleyer Cathrine Dumont
    Gluthammer Michael Scherff
    Krautkopf Haymon Maria Buttinger
    Kathi Josephine Bloéb
    Staubmann (Justiziar) Othmar Schratt
    Anton Helmut Wiesinger
    Musiker Helmut Stippich

  • Sa 24 03 2018 16 00 Uhr
  • Großes Haus
  • Mi 04 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Stückeinführung um 18.30 Uhr zu Gast an der Bühne Baden
  • Do 05 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Stückeinführung um 18.30 Uhr zu Gast an der Bühne Baden
  • Mi 11 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Publikumsgespräch nach der Vorstellung
  • Do 12 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Sa 14 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Stückeinführung um 18.30 Uhr
  • Fr 20 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Letzte Vorstellung
  • Do 17 05 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑