Auf dieser Insel voller seltsamer Wesen, hat Prospero doch noch das Regieren mit harter Hand erlernt. Sein Herzogtum Mailand hatte er
da schon verloren, aber nun kommt die Stunde der Rache – jedoch erweisen sich die Folgen des Sturms als unberechenbar…
Mit diesem Stück setzte Shakespeare den Schlussakkord seines Schaffens als Theaterautor. All seine großen Motive treffen noch einmal zusammen: Herz und Verstand schlagen eine letzte große Schlacht!
Wie in seiner „Faust“-Inszenierung holt Christoph Werner für seine letzte Schauspielregie als Intendant des neuen theaters Schauspieler und Puppenspieler gemeinsam auf die Bühne.
Koproduktion neues theater/Puppentheater
Regie: Christoph Werner | Bühne und Kostüme: Angela Baumgart
Mit: Peer-Uwe Teska (Alonso), Matthias Zeeb (Sebastian), Jörg Lichtenstein (Prospero), Andreas Range (Antonio), Peter Weiß (Ferdinand), Stanislaw Brankatschk (Gonzalo), Hilmar Eichhorn (Caliban), Joachim Unger (Trinculo), Reinhard Straube (Stephano), Karl-Fred Müller (Bootsmann), Magda Lena Schlott (Miranda), Steffi König (Ariel); Magda Lena Schlott, Nils Dreschke, Uwe Steinbach, Theresa Schafhauser Jorente, Kerstin Teska (weitere Insel-
Wesen).
Die nächsten Vorstellungen: 17.11. | 27.11. jeweils um 19.30 Uhr