Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren — Düsseldorfer Schauspielhaus"Der Sturm" von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren —..."Der Sturm" von William...

"Der Sturm" von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren — Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 22. September 2017 um 18 Uhr, Theaterzelt an den Rheinterrassen. -----—

Der mächtige Zauberer Prospero war einst ein Herzog – gelangweilt von der Politik übertrug er die Geschäfte seinem Bruder Antonio und merkte nicht, dass dieser längst an einer Verschwörung arbeitete. Prospero wurde vertrieben und landete mit seiner Tochter Miranda auf einer wilden, verwunschenen Insel, wo er seither über Geister und Nymphen herrscht.

Nach vielen Jahren kommen die Schiffe von Prosperos Feinden endlich in die Nähe der Insel. Die Stunde der Rache ist gekommen! Pospero lässt einen Sturm entstehen: Seine Feinde kentern und stranden einzeln auf der Insel. Alles verläuft nach Plan. Die Geister piesacken die Schiffbrüchigen, der feindliche Königssohn Ferdinand verliebt sich in Prosperos Tochter, der Triumph des Zauberers scheint nah. Doch plötzlich beginnt Prospero, an seinen Racheplänen zu zweifeln. Soll er seinen Feinden Frieden schenken?

 

In seinem Spätwerk verhandelt Shakespeare Fragen von Rache und Vergebung, Macht und Liebe, Wildheit und Vernunft.

 

Die niederländische Regisseurin Liesbeth Coltof inszeniert Shakes peares Romanze mit zauberhaften Bildern und viel Humor als Theaterspektakel für die ganze Familie. Coltof arbeitet seit über 25 Jahren für Jugendliche und Erwachsene und wurde u. a. mit dem »ASSITEJ Award for Artistic Excellence« und dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet.

 

mit den Ensembles des Düsseldorfer Schauspielhauses und des Jungen Schauspiels

 

Regie: Liesbeth Coltof

Bühne: Guus van Geffen, Christoph Schubiger

Kostüm: Carly Everaet

Komposition: Joost Belinfante

Musikalische Einstudierung: Klaus-Lothar Peters

Puppenbau und Puppenspieltraining: Riks Swarte

Dramaturgie: Judith Weißenborn

 

Mit: Jonathan Gyles, Alessa Kordeck, Florian Lange, Konstantin Lindhorst, Maria Perlick, Rainer Philippi, Andrei Viorel Tacu

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑