Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der ideale Mann" von Oscar Wilde / Elfriede Jelinek - BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE"Der ideale Mann" von Oscar Wilde / Elfriede Jelinek - BADISCHES..."Der ideale Mann" von...

"Der ideale Mann" von Oscar Wilde / Elfriede Jelinek - BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE

PREMIERE 3.2.2024, 19:00 KLEINES HAUS

Sir Robert Chiltern ist ein idealer Mann. Findet zumindest seine Frau. Und in der Tat: Der populäre Politiker ist nicht nur gut aussehend, vertrauenerweckend und vermögend, er hat auch eine Traumkarriere hingelegt und steht nun kurz vor dem Aufstieg ins Kabinett. Doch das Geheimnis seines Erfolges hat eine Schattenseite. Nicht im Geringsten ahnt seine Ehefrau, dass ihr „idealer Mann“ seinen rasanten Aufstieg letztlich dem Verrat eines Amtsgeheimnisses verdankt.

 

Copyright: Felix Grünschloss

Nur eine gewisse Mrs. Cheveley kennt den Hintergrund und will Robert Chiltern nun erpresserisch in die Pflicht nehmen. Gegen seine Überzeugung soll er im Parlament für ein dubioses Bauprojekt stimmen, in das Mrs. Cheveley investiert hat. Plötzlich steht Sir Robert vor einer unschönen Entscheidung: Streicht er die Segel und tritt zurück oder lässt er sich gegen alle Vernunft auf den riskanten Deal ein?

In Oscar Wildes brillanter und pointenreicher Gesellschaftskomödie von 1895 dreht sich alles um das Verhältnis von Politik und Moral. Elfriede Jelinek lässt Oscar Wildes böse Politik-Komödie zwar nach wie vor im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts spielen, verteilt jedoch genügend Seitenhiebe auf die unmittelbare Gegenwart.

Heike M. Goetze ist freischaffende Regisseurin, Kostüm- und Bühnenbildnerin. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch bildstarke Erzählweisen, eine tänzerische Präsenz der Körper, inhaltliche Radikalität und große Musikalität des Sprechens aus. Ihre Inszenierungen führten sie unter anderem ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, ans Staatstheater Darmstadt, ans Schauspielhaus Bochum, ans Theater Luzern sowie ans Schauspielhaus und ans Theater am Neumarkt in Zürich.

nach einer Übersetzung von Karin Rausch

Sir Robert Chiltern, Staatssekretär im Auswärtigen Amt             Jannek Petri
Lady Chiltern                                                                                          Sarah Sandeh
Mabel Chiltern, Sir Robert Chilterns Schwester                             Ute Baggeröhr
Mrs. Cheveley                                                                                        Swana Rode
Lord Caversham                                                                                     André Wagner
Lord Goring, sein Sohn                                                                         Jannik Görger
Mason & Phipps, Butler von Lord Chiltren & Lord Goring            Leonard Dick

Regie, Bühne & Kostüme            Heike M. Goetze
Musik                                              Fabian Kalker
Licht                                                 Aljoscha Glodde
Dramaturgie                                   Anna Haas

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑