Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer" - Musical nach dem gleichnamigen Roman von Mario Fesler - THEATER DER JUGEND in Wien"Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer" - Musical nach dem gleichnamigen..."Lizzy Carbon und der...

"Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer" - Musical nach dem gleichnamigen Roman von Mario Fesler - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere am 17. Oktober um 19 Uhr im Theater im Zentrum

Niemand ist gerne Mitglied im Klub der Verlierer, doch was bleibt einem anderes übrig, wenn man plötzlich eine Projektgruppe am Hals hat? Außenseiterin Lizzy Carbon hat nur einmal zu laut ihre Meinung gesagt, schon wird sie gezwungen, sich mit den anderen Outsider*innen zusammenzutun und ein Projekt für das Schulfest auf die Beine zu stellen. Streit zwischen Teenager-Cliquen, anstrengende Eltern und ein extrem nerviger Bruder machen Lizzy das Leben zusätzlich schwer.

Copyright: Parzival

Und dann droht auch noch der geniale Plan für ein Dunkel-Restaurant zu scheitern: Wie serviert man ein Essen, wenn man absolut nichts sieht und keiner kochen kann? Da braucht Lizzy schnell einen neuen genialen Einfall. Und selbst dann kann es dauern, bis so ein Klub der Verlierer richtig in Fahrt kommt.

Für seinen originellen Schul- und Freundschaftsroman wurde Mario Fesler 2017 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis für neue Talente ausgezeichnet. Amüsant, aber ebenso schonungslos thematisiert er die Schrecken von Mobbing und des Erwachsenwerdens. Und dabei entkommt er kaum den großen Fragen, die nicht nur Heranwachsende beschäftigen: Wo gehöre ich hin? Wie finde ich meinen Platz in der Gesellschaft?

 11 +

Musik von Thomas Zaufke
Text von Peter Lund

Regie     Peter Lund
Komposition und Orchesteraufnahme     Thomas Zaufke
Ausstattung     Ulrike Reinhard
Licht     Peter Lund und Ulrike Reinhard
Musikalische Einstudierung und Korrepetition     Béla Fischer jr.
Dramaturgie     Gerald Maria Bauer
Assistenz und Inspizienz     Natalie Ogris
Hospitanz     Stephanie Schreiner

Lizzy     Ursula Anna Baumgartner
Krissi     Shirina Granmayeh
Sara     Lilly Rottensteiner
Carsten     Stefan Rosenthal
Arif     Curdin Caviezel
Tagebuch     Isabel Weicken
Kinderchor     Dani Alexander Allkoud / Dima Al Enaizi / Obadah Janoudi / Sham Madi / Gaafr Shebli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche