Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GEHEIME GARTEN nach dem gleichnamigen Roman von Frances Hodgson Burnett von Thomas Birkmeir im Theater der Jugend in WienDER GEHEIME GARTEN nach dem gleichnamigen Roman von Frances Hodgson Burnett...DER GEHEIME GARTEN nach...

DER GEHEIME GARTEN nach dem gleichnamigen Roman von Frances Hodgson Burnett von Thomas Birkmeir im Theater der Jugend in Wien

Premiere am 10. Oktober 2023 um 16 Uhr

Das nennt man vom Regen in die Traufe kommen: Nachdem Mary in Indien bei einem Erdbeben ihre Eltern verloren hat, soll sie nun in einem düsteren englischen Schloss bei ihrem mürrischen Onkel Lord Craven ihr neues Zuhause finden. Nicht nur, dass sie sich in einer fremden Welt zurechtfinden muss, das Schloss birgt noch so manches Geheimnis.

Copyright: Rita Newman

Da ist etwa der gleichaltrige Colin, ihr Cousin, der durch eine seltsame Krankheit ans Bett gefesselt von der Außenwelt ferngehalten wird. Dabei ist das Draußen so interessant! Gemeinsam mit dem urwüchsigen Bauernsohn Dickon findet Mary einen verwilderten Garten, der von den Kindern bald zu neuem Leben erweckt wird…

Die englisch-amerikanische Autorin Frances Hodgson Burnett, unter anderem bekannt durch ihren Roman »Der kleine Lord«, hat nicht nur eine Geschichte über drei starke Kindercharaktere verfasst, sondern benennt gleichzeitig ein Geheimnis, das alle Kinder gegenüber Erwachsenen haben: ihren eigenen Ort, an dem sie frei und unabhängig tun und lassen können, was ihnen das wirkliche Leben noch vorenthält. An dem sie selbständig ihre eigenen Regeln erschaffen und ihrer Vorstellung von einer Welt folgen, in der sie leben möchten, ohne sich den vermeintlich vernünftigen, doch allzu oft unsinnigen Vorgaben der Erwachsenen fügen zu müssen.

Mary     Fabia Matuschek
Colin / Erster Junge     Jonas Graber
Dickon / Zweiter Junge     Haris Ademovic
Lord Craven / Stimme des Majors     Valentin Späth
Mrs. Medlock / Ayah     Karoline-Anni Reingraber
Martha Cunningham / Mädchen     Christine Tielkes
Ben Weatherstaff / Eisenbahnbeamter     Frank Engelhardt
Soldat / Diener     Uwe Achilles

Regie     Nicole Claudia Weber
Bühnenbild     Judith Leikauf und Karl Fehringer
Kostümbild     Nina Holzapfel und Julia Klug
Licht     Barbara Zukal
Dramaturgie     Sebastian von Lagiewski
Assistenz und Inspizienz     Eva Maria Gsöllpointner
Hospitanz     Loren Kertsman

Vorstellungen von 5. Oktober bis 11. November 2023
Für Kinder ab 6 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche