Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uaufführung Tanz: "Bone Smoke" von Melanie Lane - Theater HeidelbergUaufführung Tanz: "Bone Smoke" von Melanie Lane - Theater HeidelbergUaufführung Tanz: "Bone...

Uaufführung Tanz: "Bone Smoke" von Melanie Lane - Theater Heidelberg

Premiere Samstag, 7. Oktober 2023, 20 Uhr, Zwinger 1

Im April 1815 brach der Vulkan Mount Tambora auf dem indonesischen Archipel aus. Die Eruption war so heftig, dass das obere Drittel des riesigen Berges über Nacht verschwand. Die Vulkanasche verdunkelte über ein Jahr lang einen Großteil der Sonne und es verbreitete sich das Gerücht, dass die Sonne sterbe.

 

Copyright: Susanne Reichardt, Probenfoto

In ihrer neuen Kreation für das Dance Theatre Heidelberg (DTH) reflektiert die javanisch-anglo-australische Choreografin Melanie Lane Ängste und Fantasien vom Aussterben der Menschheit.

»Bone Smoke« ist ein poetischer Thriller, in dem zehn Tänzer*innen versuchen, dem Unausweichlichen ein versöhnliches Ende entgegenzusetzen – sie entdecken die Schönheit des Verfalls und träumen über die Grenzen des Körpers hinaus. Begleitet von einer neuen Komposition der spanischen Cellistin Yamila Rios erschafft das Stück eine Welt, in der Utopien und Dystopien aufeinandertreffen.

Choreografie
Melanie Lane
Musik
Yamila Rios
Lichtdesign
Jonah Fellhauer
Bühne und Kostüme
Katharina Andes
Probenleiter
Jorge Soler Bastida
Dramaturgie
Natalie Broschat Marcos Mariz
Künstlerische Produktionsleitung
Fabian Appelshäuser Adrián Castelló
Tanzpädagogik
Gaëlle Morello

Mit
Inés Belda Nácher Thamiris Carvalho Jochem Eerdekens Marc Galvez Yi-Wei Lo Andrea Muelas Blanco Lucía Nieto Vera Mathias Theisen Adrien Ursulet

Zur Einführung hören Sie hier ein Gespräch von Natalie Broschat mit Choreografin Melanie Lane (in

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑