Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Entertainer" von John Osborne im Theater Aachen"Der Entertainer" von John Osborne im Theater Aachen"Der Entertainer" von...

"Der Entertainer" von John Osborne im Theater Aachen

Premiere 15. März um 20.00 Uhr, Kammer

Wo der Entertainer Billy Rice einst ein großer Star am Entertainment-Himmel war, ist sein Sohn Archie Rice am Tiefpunkt der Unterhaltungskunst angelangt. Die goldenen Revue-Zeiten sind vorbei, sie sind seichten Nummern mit billigem Glitter gewichen. Familie Rice steht vor dem finanziellen Ruin.

 

Und auch der private Zusammenbruch droht: Archie träumt davon, seine Frau Phoebe für eine 20-Jährige zu verlassen, Phoebe trinkt sich in den Nervenzusammenbruch, man sorgt sich um Sohn Mick, der im Kriegseinsatz ist, und um Sohn Frank, der wegen Kriegsdienstverweigerung im Gefängnis saß und nun als Pianist durch noch schlimmere Läden tingelt als sein Vater. Zudem ist Tochter Jean in den desolaten Familienhaushalt zurückgekehrt, nachdem ihre Vision von einem politisch engagierten Leben an der Seite des Mannes ihrer Träume zerbrochen ist.

Sie alle trauern besseren Zeiten nach, versuchen, ihr Scheitern mit viel Alkohol und noch mehr Zynismus zu verwinden, und wissen schmerzvoll, dass weder die Familie noch eine Gesellschaft, die ihrem Untergang mit kultureller Billigware entgegenfeiert, zu retten sind.

Deutsch von Helmar Harald Fischer - Musik von John Addison

    Inszenierung Elina Finkel
    Bühnenkonzept Stephan Prattes
    Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann
    Video Luca Fois
    Dramaturgie Inge Zeppenfeld

    Billy Rice Karl Walter Sprungala
    Jean Rice Luana Bellinghausen
    Archie Rice Philipp Manuel Rothkopf
    Phoebe Rice Marion Bordat
    Frank Rice Ognjen Koldzic
    Bruder Bill Torsten Borm
    Graham Alexander Wanat

Weitere Termine
 Mi 20. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 20. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 23. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 23. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 02. April, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Di 02. April, 20:00 Uhr, Kammer,
So 07. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Do 18. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 27. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 04. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
So 19. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 24. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 01. Juni, 20:00 Uhr, Kammer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑