Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der fröhliche Weinberg« von Carl Zuckmayer»Der fröhliche Weinberg« von Carl Zuckmayer»Der fröhliche Weinberg«...

»Der fröhliche Weinberg« von Carl Zuckmayer

Premiere am 24. Januar 2019 um 19.30 Uhr in der Wartburg

Benjamin Krämer-Jenster übernimmt in diesem feucht-fröhlichen Theater-Klassiker die Hauptrolle des alternden Weingutsbesitzer Gunderloch. Er und das Ensemble auf der Bühne singen, trinken und streiten in Wirtshaus und Weinbergen (Ausstattung Henrike Engel). Das Publikum hat aktiv teil am Geschehen: Während der Vorstellung wird Wein und Traubensaft vom Weingut »Gunderloch« aus Nackenheim ausgeschenkt.

Henriette Hörnigk, Regisseurin und Chefdramaturgin am Neuen Theater Halle, führt mit Zuckmayers »Der Fröhliche Weinberg« erstmals am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Regie.

Regie Henriette Hörnigk
Bühne & Kostüme Henrike Engel
Musikalische Leitung Frank Bangert
Dramaturgie Laura Weber

Jean Baptiste Gunderloch Benjamin Krämer-Jenster
Klärchen Gunderloch Mira Benser
Knuzius Paul Simon
Frau Eismayer Karoline Reinke
Babettchen Eismayer Christina Tzatzaraki
Jochen Most Felix Strüven
Annemarie Most Anne Lebinsky
Rindsfuß Thorsten Heidel
Frau Rindsfuß Evelyn M. Faber
Hahnesand Nicolas Matthews
Löbsche Bär Martin Plass
Kurrle Philippe Ledun
Stopski Felix Vogel
Herr Eismayer, Musiker Frank Bangert, Ulrich Bareiss

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 25. & 27. Januar 2019, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche