Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS PRODUKT - Eine Mediensatire von Mark Ravenhill - Wuppertaler BühnenDAS PRODUKT - Eine Mediensatire von Mark Ravenhill - Wuppertaler BühnenDAS PRODUKT - Eine...

DAS PRODUKT - Eine Mediensatire von Mark Ravenhill - Wuppertaler Bühnen

Premiere 25. Januar 2012, 20.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus. -----

 

Um seine Wunschbesetzung für sein neuestes Filmprojekt zu gewinnen, erzählt der Produzent James der Schauspielerin Olivia den Plot des Drehbuches:

Amy, eine junge, globalagierende Geschäftsfrau, deren Freund beim Anschlag auf das World Trade Center starb, verliebt sich ausgerechnet in den attraktiven Al-Qaida Kämpfer Mohammed. Hautnah erlebt sie die Planung eines Selbstmordattentats auf Disneyland Paris. Sie verrät Mohammed an die Polizei, der daraufhin verhaftet wird. Als Amy Fernsehbilder von seiner Misshandlung im Gefängnis sieht, wechselt sie die Seiten. Das Produkt ist eine Satire auf die gewinnbringende Umwandlung von

politischen Ereignissen in Waren der Unterhaltungsindustrie und über das Geschäft mit der Angst. Ein

sprachlicher One-Night-Stand, bei dem Terror, Sex, Gewalt und deren skrupellose Vermarktung zum Vorschein kommen.

 

Mark Ravenhill, einer der populärsten Dramatiker des modernen britischen Theaters, befasst sich in

diesem Stück mit der heutigen Medienwelt, die oft ausschließlich von der Einschaltquote regiert wird. Was sich verkauft, wird produziert; und es wird alles unternommen, um das Produkt erfolgreich auf dem Markt zu platzieren.

 

Anna-Lena Kühner

1979 geboren, studierte Theater- Film und Medienwissenschaften in Erlangen. Währenddessen arbeitete sie als Regieassistentin am Landestheater Coburg und am Theater Bielefeld. 2006 folgte ein Regiestudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Schon während des Studiums entstanden Regiearbeiten an hessischen Theatern, u.a. am Gallustheater Frankfurt, am Landestheater Marburg und am Staatstheater Darmstadt, sowie freie Projekte zum Heidelberger Stückemarkt oder ein Stadtprojekt am Staatstheater Wiesbaden. Zum Abschluss ihres Studiums war sie als Regieassistentin am Nationaltheater Mannheim engagiert, wo sie auch ihr Diplom Als ob schon Morgen wär von Anne Rabe realisierte. DAS PRODUKT von Mark Ravenhill ist ihre erste Regiearbeit an den Wuppertaler Bühnen.

 

Inszenierung: Anna-Lena Kühner

Musik: Roberto Prietti-Bernardini

 

Mit: Hendrik Vogt

 

Weitere Vorstellungen sind am 29. Januar 2012 sowie am 12. Februar 2012 im Kleinen Schauspielhaus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑