Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das GRIPS Theater Berlin startet die Crowfunding-Aktion „Sommerferien mit GRIPS“Das GRIPS Theater Berlin startet die Crowfunding-Aktion „Sommerferien mit...Das GRIPS Theater Berlin...

Das GRIPS Theater Berlin startet die Crowfunding-Aktion „Sommerferien mit GRIPS“

ab Montag, den 01.06.2020

Der vielfach beachtete und genutzte Online-Spielplan des GRIPS Theaters, bei dem jeden Freitag Aufzeichnungen von GRIPS-Kinderstücken kostenlos gestreamt werden, soll auch während der Berliner Sommerferien weiter gehen. Kindern soll in Berlin (und internetweit) kulturelle Teilhabe und Theaterspaß online weiterhin - auch während der Theaterferien - möglich sein.

 

Damit wirklich alle Kinder daran teilnehmen können, verlangt das GRIPS Theater ganz bewusst keine Gebühren, das Angebot ist dennoch für das Theater nicht umsonst, es müssen u.a. Lizenzgebühren an Theaterverlage und Autor*innen gezahlt werden, die - durch die Schließung der Theater - auch gerade ohne Einkommen sind.

Für die Finanzierung wird ab Montag, den 01.06.2020, 30 Tage lang eine Kampagne über die Crowdfunding-Plattform der Berliner Stadtreinigung gestartet. Gemeinsam mit zahlreichen Berliner Unternehmen wie der GASAG hat Berlin Recycling Anfang Mai einen Fördertopf mit 20.000 Euro gefüllt, welcher Vereinen und Initiativen aus Sport, Kultur und Soziales zugutekommen soll.

Ab sofort kann über https://www.berlin-recycling-crowd.de/grips die Aktion „Sommerferien mit GRIPS“ unterstützt werden

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑