Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Coppélia" und "Der gestiefelte Kater" in der Semperoper Dresden"Coppélia" und "Der gestiefelte Kater" in der Semperoper Dresden"Coppélia" und "Der...

"Coppélia" und "Der gestiefelte Kater" in der Semperoper Dresden

Premieren 5. und 6. Februar 2011

 

Eine verblüffend menschenähnliche Puppe und eine gewiefte Hauskatze machen das Premierenwochenende in der Semperoper Dresden zu einer wundersam märchenhaften Angelegenheit.

George Balanchines großes, komisches Handlungsballett »Coppélia« nach Marius Petipa ist nach 34 Jahren nach Europa zurückgekehrt und erstmals auf einer deutschen Ballettbühne zu sehen. Die Geschichte um die schöne Puppe Coppélia, ihre eifersüchtige Nachbarin Swanhilda und den mysteriösen Dr. Coppélius, die auf E.T.A. Hoffmanns romantischer Erzählung »Der Sandmann« beruht, spielt in Dresden in einer zarten Porzellanlandschaft. Ausstatterin Roberta Guidi di Bagno ließ sich von der sächsischen Porzellankunst und deren berühmten Dekors inspirieren, um den Puppen aus Dr. Coppélius’ Werkstatt eine fantastische Welt zu schaffen. Leslie Heylmann und Jirí

Bubenícek werden bei der Premiere am 5. Februar um 18 Uhr das Liebespaar Swanhilda und Franz tanzen.

 

Einen Tag später macht sich der gestiefelte Kater auf, einem verarmten Müllersohn mit List und Schläue zu Geld und Ansehen zu verhelfen. Und das Schönste daran ist: Es helfen ihm dabei die jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchors der Semperoper, die als Erzählerfiguren einmal eine Hauptrolle spielen dürfen. Die Dresdner Fassung von César A. Cuis Kinderoper »Der gestiefelte Kater« mit dem Schauspieler Julian Mehne als Kater inszeniert Mira Ebert, die damit auch eine Geschichte über da Erwachsenwerden und die Freundschaft erzählt.

 

Die Regisseurin gewann mit ihrem Team kürzlich den innovativen »Dorf macht Oper«-Preis. Das Stück für Kinder ab sechs Jahren und für die ganze Familie

hat am 6. Februar um 17 Uhr in Semper 2 (Probebühne) Premiere und ist die zweite Neuproduktion der neuen Sparte Semperoper Junge Szene.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑